Präanalytik |
Die Sammelmenge pro 24 Std. muss angeben werden. Falls die Sammelzeit abweicht, muss diese angegeben werden. |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
7 Tage |
Gekühlt |
7 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
Alter |
mmol/24h |
>18 Jahre |
110 – 250 |
|
Methode |
ISE: Ionenselektive Elektrode |
Klinische Indikation |
Weitere Diagnose bei Abklärung pathologischer Chloridwerte im Serum |
Beurteilung |
Erhöhte Chloridausscheidung: exzessive Diurese, renaler Salzverlust, primärer Hyperaldosteronismus; verminderte Chloridausscheidung: Erbrechen, Diarrhö, exzessives Schwitzen |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
03.02.2025 |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
7 Tage |
Gekühlt |
7 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
54 – 158 mmol/l
|
Methode |
ISE: Ionenselektive Elektrode |
Klinische Indikation |
Weitere Diagnose bei Abklärung pathologischer Chloridwerte im Serum |
Beurteilung |
Erhöhte Chloridausscheidung: exzessive Diurese, renaler Salzverlust, primärer Hyperaldosteronismus; verminderte Chloridausscheidung: Erbrechen, Diarrhö, exzessives Schwitzen |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
1 ml Sammelurin (24 Std.)
Präanalytik |
Die Sammelmenge pro 24 Std. muss angeben werden. Falls die Sammelzeit abweicht, muss diese angegeben werden. |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
7 Tage |
Gekühlt |
7 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
Alter |
mmol/24h |
>18 Jahre |
110 – 250 |
|
Methode |
ISE: Ionenselektive Elektrode |
Klinische Indikation |
Weitere Diagnose bei Abklärung pathologischer Chloridwerte im Serum |
Beurteilung |
Erhöhte Chloridausscheidung: exzessive Diurese, renaler Salzverlust, primärer Hyperaldosteronismus; verminderte Chloridausscheidung: Erbrechen, Diarrhö, exzessives Schwitzen |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
03.02.2025 |
1 ml Spontanurin (bevorzugt)
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
7 Tage |
Gekühlt |
7 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
7 Tage |
Richtwerte |
54 – 158 mmol/l
|
Methode |
ISE: Ionenselektive Elektrode |
Klinische Indikation |
Weitere Diagnose bei Abklärung pathologischer Chloridwerte im Serum |
Beurteilung |
Erhöhte Chloridausscheidung: exzessive Diurese, renaler Salzverlust, primärer Hyperaldosteronismus; verminderte Chloridausscheidung: Erbrechen, Diarrhö, exzessives Schwitzen |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |