Bestimmung des Talspiegels: Blutabnahme unmittelbar vor Gabe, d.h. 12 Std. nach letzter Medikamenteneinnahme. Spitzenspiegel 2 Stunden nach der letzten Medikamenteneinahme
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
3 Tage
Gekühlt
7 Tage
Gefroren
6 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
100 – 300 ng/ml
Organ
Initialtherapie (ca. <= 3 Monate nach Transplantation
Erhaltungstherapie
Niere
150 – 225 ng/ml
100 – 150 ng/ml
Leber
225 – 300 ng/ml
100 – 150 ng/ml
Herz
250 – 350 ng/ml
150 – 250 ng/ml
GvHD-Prophylaxe < 100 Tage
GvHD-Behandlung (mit zusätzl. Gabe von Steroiden)
Stammzellen
200 – 250 (300) ng/ml
150 – 200 ng/ml
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Bemerkung
Nachforderbarkeit: 5 Tage
Klinische Indikation
Therapiekontrolle und -beobachtung von Cyclosporin A
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik
Bestimmung des Talspiegels: Blutabnahme unmittelbar vor Gabe, d.h. 12 Std. nach letzter Medikamenteneinnahme. Spitzenspiegel 2 Stunden nach der letzten Medikamenteneinahme
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
3 Tage
Gekühlt
7 Tage
Gefroren
6 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
100 – 300 ng/ml
Organ
Initialtherapie (ca. <= 3 Monate nach Transplantation
Erhaltungstherapie
Niere
150 – 225 ng/ml
100 – 150 ng/ml
Leber
225 – 300 ng/ml
100 – 150 ng/ml
Herz
250 – 350 ng/ml
150 – 250 ng/ml
GvHD-Prophylaxe < 100 Tage
GvHD-Behandlung (mit zusätzl. Gabe von Steroiden)
Stammzellen
200 – 250 (300) ng/ml
150 – 200 ng/ml
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Bemerkung
Nachforderbarkeit: 5 Tage
Klinische Indikation
Therapiekontrolle und -beobachtung von Cyclosporin A