Landenberg Medical Institute

Cystin im Sammelurin

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte
< 10 Jahre < 55 μmol/1,73 m²/24 h
> 10 Jahre < 200 μmol/1,73 m²/24 h
> 18 Jahre < 800 μmol/24 h
> 800 μmol/24 h Hinweis auf Zystinurie
Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Weitere Untersuchung bei Urolithiasis bzw. bei Nachweis von Cystin-haltigen Nieren- und Harnsteinen; Verdacht auf Fanconi-Syndrom oder Cystinurie
Beurteilung Cystinausscheidung ist erhöht bei Nephro- und Urolithiasis, Fanconi-Syndrom, Cystinose.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 14.02.2025
5 ml Sammelurin (24 Std.), tiefgefroren (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte
< 10 Jahre < 55 μmol/1,73 m²/24 h
> 10 Jahre < 200 μmol/1,73 m²/24 h
> 18 Jahre < 800 μmol/24 h
> 800 μmol/24 h Hinweis auf Zystinurie
Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Weitere Untersuchung bei Urolithiasis bzw. bei Nachweis von Cystin-haltigen Nieren- und Harnsteinen; Verdacht auf Fanconi-Syndrom oder Cystinurie
Beurteilung Cystinausscheidung ist erhöht bei Nephro- und Urolithiasis, Fanconi-Syndrom, Cystinose.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 14.02.2025