Probentransport |
Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr |
Richtwerte |
Alter |
µg/l |
< 1 Jahr |
< 1,00 |
1 – < 2 Jahre |
0,07 – 0,49 |
2 – < 10 Jahre |
0,02 – 0,34 |
>= 10 Jahre |
0,02 – 0,15 |
|
Methode |
LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation |
Nachweis eines Mineralokortikoidexzess-Syndroms, adrenogenitales Syndrom, Ausschluss Hyperaldosteronismus |
Beurteilung |
Erhöht: adrenogenitales Syndrom (21-Hydroxylase- und 17-Hydroxylasemangel), Mineralokortikoidexzess-Syndrom bei arterieller Hypertonie, Cushing-Syndrom, Nebennierenrinden-Karzinom |
Durchführung |
Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
1 ml Serum
Probentransport |
Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr |
Richtwerte |
Alter |
µg/l |
< 1 Jahr |
< 1,00 |
1 – < 2 Jahre |
0,07 – 0,49 |
2 – < 10 Jahre |
0,02 – 0,34 |
>= 10 Jahre |
0,02 – 0,15 |
|
Methode |
LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation |
Nachweis eines Mineralokortikoidexzess-Syndroms, adrenogenitales Syndrom, Ausschluss Hyperaldosteronismus |
Beurteilung |
Erhöht: adrenogenitales Syndrom (21-Hydroxylase- und 17-Hydroxylasemangel), Mineralokortikoidexzess-Syndrom bei arterieller Hypertonie, Cushing-Syndrom, Nebennierenrinden-Karzinom |
Durchführung |
Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |