Landenberg Medical Institute

Edoxaban-Aktivität (Anti-Xa)

Synonyme: Lixiana
Präanalytik Zeitpunkt der Blutentnahme: Talspiegel vor der nächsten Einnahme, Spitzenspiegel 2 - 4 Std. nach Einnahme.
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen.
Probentransport Kurierdienst
Methode KOAG: Koagulometrie
PHOT: Photometrie
Bemerkung Reversibler Xa-Inhibitor
Klinische Indikation Beurteilung der Wirksamkeit von Edoxaban
Beurteilung Wirksamkeitsnachweis der Medikation
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 20.12.2024
1 Röhrchen Citrat-Blut, korrekt befüllt
Präanalytik Zeitpunkt der Blutentnahme: Talspiegel vor der nächsten Einnahme, Spitzenspiegel 2 - 4 Std. nach Einnahme.
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen.
Probentransport Kurierdienst
Methode KOAG: Koagulometrie
PHOT: Photometrie
Bemerkung Reversibler Xa-Inhibitor
Klinische Indikation Beurteilung der Wirksamkeit von Edoxaban
Beurteilung Wirksamkeitsnachweis der Medikation
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 20.12.2024
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik Zeitpunkt der Blutentnahme: Talspiegel vor der nächsten Einnahme, Spitzenspiegel 2 - 4 Std. nach Einnahme.
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen.
Probentransport Kurierdienst
Methode KOAG: Koagulometrie
PHOT: Photometrie
Bemerkung Reversibler Xa-Inhibitor
Klinische Indikation Beurteilung der Wirksamkeit von Edoxaban
Beurteilung Wirksamkeitsnachweis der Medikation
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Nein
Stand 11.10.2024