Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Sa
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Sa
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Sa
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Sa
Richtwerte
Alter
%
Erwachsene
> 18 Jahre
50 – 150
Kinder
15 – 31 Tage
65.2 – 153.4
„
1 – 5 Monate
50.3 – 187.3
„
5 – 12 Monate
53.4 – 132.2
„
1 – 5 Jahre
59 – 167
„
6 – 10Jahre
60.6 – 154.4
„
11 – 17Jahre
42.8 – 154.6
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie
Beurteilung
Verminderte Aktivität: Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, Konduktorinnenstatus, Hemmkörper gegen Faktor VIII, Verbrauchskoagulopathie (DIC), Phospholipid-Antikörper-Syndrom. Erhöhte Aktivität: Akute-Phase-Reaktion, Thrombophilie