Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
25 – 81
1 – 5 Monate
38 – 136.6
6 – 11 Monate
48 – 156.1
1 – 5 Jahre
50 – 174.7
6 – 10 Jahre
49.4 – 153.5
11 – 17 Jahre
49.4 – 153.5
> 18 Jahre
50 – 150
Methode
KOAG: Koagulometrie
Klinische Indikation
Unklare aPTT-Verlängerung ohne klinisches Korrelat
Beurteilung
Der Faktor-XII-Mangel ist trotz einer zum Teil ausgeprägten Verlängerung der aPTT nicht mit einer erhöhten Blutungsneigung verbunden.