Folsäure
Präanalytik | Blutentnahme nüchtern. Plasma direkt nach der Blutentnahme abtrennen und gekühlt lagern. Hämolyse vermeiden. Auf Lichtschutz achten! | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Nachbestellungszeitraum | 2 Tage | ||||||
Richtwerte |
3,89 – 26,8 ng/ml |
||||||
Methode | ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay | ||||||
Bemerkung |
Durch Hämolyse können die Folatwerte signifikant ansteigen, da Erythrozyten hohe Folat-Konzentration enthalten. Hämolytische Proben sind deshalb für diesen Test nicht einsetzbar. Proben vor Licht schützen! Zur Folat-Bestimmung sollten ausschließlich Nüchtern-Proben verwendet werden. |
||||||
Klinische Indikation | V.a. Folsäuremangel | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 30.01.2025 |
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Nachbestellungszeitraum | 2 Tage | ||||||
Richtwerte |
3,89 – 26,8 ng/ml |
||||||
Methode | ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay | ||||||
Bemerkung |
Durch Hämolyse können die Folatwerte signifikant ansteigen, da Erythrozyten hohe Folat-Konzentration enthalten. Hämolytische Proben sind deshalb für diesen Test nicht einsetzbar. Proben vor Licht schützen! Zur Folat-Bestimmung sollten ausschließlich Nüchtern-Proben verwendet werden. |
||||||
Klinische Indikation | V.a. Folsäuremangel | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 28.07.2025 |
1 ml Lithium-Heparin-Plasma
Präanalytik | Blutentnahme nüchtern. Plasma direkt nach der Blutentnahme abtrennen und gekühlt lagern. Hämolyse vermeiden. Auf Lichtschutz achten! | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Nachbestellungszeitraum | 2 Tage | ||||||
Richtwerte |
3,89 – 26,8 ng/ml |
||||||
Methode | ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay | ||||||
Bemerkung |
Durch Hämolyse können die Folatwerte signifikant ansteigen, da Erythrozyten hohe Folat-Konzentration enthalten. Hämolytische Proben sind deshalb für diesen Test nicht einsetzbar. Proben vor Licht schützen! Zur Folat-Bestimmung sollten ausschließlich Nüchtern-Proben verwendet werden. |
||||||
Klinische Indikation | V.a. Folsäuremangel | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 30.01.2025 |
1 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport | Kurierdienst | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Probenstabilität |
|
||||||
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
||||||
Nachbestellungszeitraum | 2 Tage | ||||||
Richtwerte |
3,89 – 26,8 ng/ml |
||||||
Methode | ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay | ||||||
Bemerkung |
Durch Hämolyse können die Folatwerte signifikant ansteigen, da Erythrozyten hohe Folat-Konzentration enthalten. Hämolytische Proben sind deshalb für diesen Test nicht einsetzbar. Proben vor Licht schützen! Zur Folat-Bestimmung sollten ausschließlich Nüchtern-Proben verwendet werden. |
||||||
Klinische Indikation | V.a. Folsäuremangel | ||||||
Durchführung | Eigenleistung | ||||||
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja | ||||||
Stand | 28.07.2025 |