0,50 ml Serum (bevorzugt)
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
5 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
<3 mU/l
Frauen, nicht schwanger
prämenopausal
< 5 mU/l
postmenopausal
< 7 mU/l
Frauen, schwanger
0. – 1. Woche
< 50 mU/l
1. – 2. Woche
40 – 300 mU/l
2. – 3. Woche
100 – 1000 mU/l
3. – 4. Woche
500 – 6000 mU/l
1. – 2. Monat
5000 – 200000 mU/l
2. – 3. Monat
10000 – 100000 mU/l
2. Trimenon
3000 – 50000 mU/l
3. Trimenon
1000 – 50000 mU/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Frühschwangerschaft (Extrauteringravidität, Abort), Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Trophoblasttumoren (z. B. Hodentumor)
Beurteilung
Erhöht: Schwangerschaft, trophoblastische Tumoren (Ovar, Hoden), Blasenmole
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
5 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
<3 mU/l
Frauen, nicht schwanger
prämenopausal
< 5 mU/l
postmenopausal
< 7 mU/l
Frauen, schwanger
0. – 1. Woche
< 50 mU/l
1. – 2. Woche
40 – 300 mU/l
2. – 3. Woche
100 – 1000 mU/l
3. – 4. Woche
500 – 6000 mU/l
1. – 2. Monat
5000 – 200000 mU/l
2. – 3. Monat
10000 – 100000 mU/l
2. Trimenon
3000 – 50000 mU/l
3. Trimenon
1000 – 50000 mU/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Frühschwangerschaft (Extrauteringravidität, Abort), Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Trophoblasttumoren (z. B. Hodentumor)
Beurteilung
Erhöht: Schwangerschaft, trophoblastische Tumoren (Ovar, Hoden), Blasenmole
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
5 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
<3 mU/l
Frauen, nicht schwanger
prämenopausal
< 5 mU/l
postmenopausal
< 7 mU/l
Frauen, schwanger
0. – 1. Woche
< 50 mU/l
1. – 2. Woche
40 – 300 mU/l
2. – 3. Woche
100 – 1000 mU/l
3. – 4. Woche
500 – 6000 mU/l
1. – 2. Monat
5000 – 200000 mU/l
2. – 3. Monat
10000 – 100000 mU/l
2. Trimenon
3000 – 50000 mU/l
3. Trimenon
1000 – 50000 mU/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Frühschwangerschaft (Extrauteringravidität, Abort), Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Trophoblasttumoren (z. B. Hodentumor)
Beurteilung
Erhöht: Schwangerschaft, trophoblastische Tumoren (Ovar, Hoden), Blasenmole
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
5 Tage
Gekühlt
14 Tage
Gefroren
12 Monate
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Männer
<3 mU/l
Frauen, nicht schwanger
prämenopausal
< 5 mU/l
postmenopausal
< 7 mU/l
Frauen, schwanger
0. – 1. Woche
< 50 mU/l
1. – 2. Woche
40 – 300 mU/l
2. – 3. Woche
100 – 1000 mU/l
3. – 4. Woche
500 – 6000 mU/l
1. – 2. Monat
5000 – 200000 mU/l
2. – 3. Monat
10000 – 100000 mU/l
2. Trimenon
3000 – 50000 mU/l
3. Trimenon
1000 – 50000 mU/l
Methode
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufsbeurteilung der Frühschwangerschaft (Extrauteringravidität, Abort), Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Trophoblasttumoren (z. B. Hodentumor)
Beurteilung
Erhöht: Schwangerschaft, trophoblastische Tumoren (Ovar, Hoden), Blasenmole
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025