Landenberg Medical Institute

IGFBP-3

Kategorien: Wachstumsstörungen
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 4 Wochen
Gefroren 6 Monate
Ansatztage Di - Sa
Richtwerte
Alter Perzentile (Einheit: mg/l)
2.5 % 50.0 % 97.5 %
weiblich
0 Jahre 1,1 2,1 3,3
1 Jahr 1,2 2,4 3,7
2 Jahre 1,4 2,7 4,2
3 Jahre 1,6 3,0 4,6
4 Jahre 1,7 3,3 4,9
5 Jahre 1,9 3,5 5,2
6 Jahre 2,0 3,6 5,4
7 Jahre 2,0 3,7 5,5
8 Jahre 2,1 3,8 5,6
9 Jahre 2,2 3,9 5,8
10 Jahre 2,3 4,0 5,9
11 Jahre 2,4 4,1 6,1
12 Jahre 2,4 4,2 6,2
13 Jahre 2,5 4,3 6,3
14 Jahre 2,6 4,4 6,4
15 Jahre 2,6 4,5 6,4
16 Jahre 2,7 4,5 6,5
17 Jahre 2,7 4,6 6,5
18 Jahre 2,7 4,6 6,5
19 Jahre 2,8 4,6 6,5
20 Jahre 2,8 4,6 6,6
21 – 25 Jahre 2,9 4,7 6,6
26 – 30 Jahre 2,8 4,4 6,2
31 – 35 Jahre 2,6 4,1 5,8
36 – 40 Jahre 2,5 4,1 5,7
41 – 45 Jahre 2,4 4,0 5,6
46 – 50 Jahre 2,3 3,9 5,6
51 – 55 Jahre 2,3 4,0 5,7
56 – 65 Jahre 2,2 3,9 5,7
66 – 70 Jahre 2,1 3,8 5,6
71 – 80 Jahre 2,0 3,7 5,5
81 – 85 Jahre 1,9 3,6 5,5
>= 86 Jahre 2,0 3,7 5,7
männlich
0 Jahre 1,1 2,1 3,2
1 Jahr 1,3 2,4 3,6
2 Jahre 1,5 2,7 4,1
3 Jahre 1,6 3,0 4,5
4 Jahre 1,8 3,2 4,9
5 Jahre 1,9 3,5 5,2
6 Jahre 2,0 3,6 5,4
7 Jahre 2,1 3,7 5,5
8 Jahre 2,2 3,7 5,6
9 Jahre 2,2 3,8 5,7
10 Jahre 2,3 3,9 5,8
11 Jahre 2,4 4,1 6,0
12 Jahre 2,5 4,2 6,1
13 Jahre 2,5 4,3 6,2
14 Jahre 2,6 4,3 6,3
15 Jahre 2,6 4,4 6,3
16 Jahre 2,6 4,4 6,3
17 – 19 Jahre 2,7 4,4 6,3
20 Jahre 2,7 4,4 6,4
21 – 25 Jahre 2,8 4,5 6,4
26 – 30 Jahre 2,7 4,3 6,1
31 – 40 Jahre 2,6 4,2 6,0
41 – 45 Jahre 2,5 4,2 6,0
46 – 50 Jahre 2,4 4,0 5,9
51 – 55 Jahre 2,3 3,9 5,8
56 – 60 Jahre 2,1 3,8 5,7
61 – 65 Jahre 2,0 3,7 5,6
66 – 70 Jahre 1,9 3,6 5,5
71 – 75 Jahre 1,8 3,4 5,2
76 – 80 Jahre 1,7 3,2 5,0
81 – 85 Jahre 1,6 3,2 5,0
>= 86 Jahre 1,7 3,3 5,2
Methode CLIA: Chemilumineszenz-Assay
Klinische Indikation Diagnosetik von Wachstumsstörungen im Kindesalter
Beurteilung Erhöht: Akromegalie, Großwuchs bei Kindern, Pubertas praecox. Erniedrigt: Hypophysenvorderlappeninsuffizienz, Kleinwuchs, Wachstumsverzögerung, Fasten, Malabsorption, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 4 Wochen
Gefroren 6 Monate
Ansatztage Di - Sa
Richtwerte
Alter Perzentile (Einheit: mg/l)
2.5 % 50.0 % 97.5 %
weiblich
0 Jahre 1,1 2,1 3,3
1 Jahr 1,2 2,4 3,7
2 Jahre 1,4 2,7 4,2
3 Jahre 1,6 3,0 4,6
4 Jahre 1,7 3,3 4,9
5 Jahre 1,9 3,5 5,2
6 Jahre 2,0 3,6 5,4
7 Jahre 2,0 3,7 5,5
8 Jahre 2,1 3,8 5,6
9 Jahre 2,2 3,9 5,8
10 Jahre 2,3 4,0 5,9
11 Jahre 2,4 4,1 6,1
12 Jahre 2,4 4,2 6,2
13 Jahre 2,5 4,3 6,3
14 Jahre 2,6 4,4 6,4
15 Jahre 2,6 4,5 6,4
16 Jahre 2,7 4,5 6,5
17 Jahre 2,7 4,6 6,5
18 Jahre 2,7 4,6 6,5
19 Jahre 2,8 4,6 6,5
20 Jahre 2,8 4,6 6,6
21 – 25 Jahre 2,9 4,7 6,6
26 – 30 Jahre 2,8 4,4 6,2
31 – 35 Jahre 2,6 4,1 5,8
36 – 40 Jahre 2,5 4,1 5,7
41 – 45 Jahre 2,4 4,0 5,6
46 – 50 Jahre 2,3 3,9 5,6
51 – 55 Jahre 2,3 4,0 5,7
56 – 65 Jahre 2,2 3,9 5,7
66 – 70 Jahre 2,1 3,8 5,6
71 – 80 Jahre 2,0 3,7 5,5
81 – 85 Jahre 1,9 3,6 5,5
>= 86 Jahre 2,0 3,7 5,7
männlich
0 Jahre 1,1 2,1 3,2
1 Jahr 1,3 2,4 3,6
2 Jahre 1,5 2,7 4,1
3 Jahre 1,6 3,0 4,5
4 Jahre 1,8 3,2 4,9
5 Jahre 1,9 3,5 5,2
6 Jahre 2,0 3,6 5,4
7 Jahre 2,1 3,7 5,5
8 Jahre 2,2 3,7 5,6
9 Jahre 2,2 3,8 5,7
10 Jahre 2,3 3,9 5,8
11 Jahre 2,4 4,1 6,0
12 Jahre 2,5 4,2 6,1
13 Jahre 2,5 4,3 6,2
14 Jahre 2,6 4,3 6,3
15 Jahre 2,6 4,4 6,3
16 Jahre 2,6 4,4 6,3
17 – 19 Jahre 2,7 4,4 6,3
20 Jahre 2,7 4,4 6,4
21 – 25 Jahre 2,8 4,5 6,4
26 – 30 Jahre 2,7 4,3 6,1
31 – 40 Jahre 2,6 4,2 6,0
41 – 45 Jahre 2,5 4,2 6,0
46 – 50 Jahre 2,4 4,0 5,9
51 – 55 Jahre 2,3 3,9 5,8
56 – 60 Jahre 2,1 3,8 5,7
61 – 65 Jahre 2,0 3,7 5,6
66 – 70 Jahre 1,9 3,6 5,5
71 – 75 Jahre 1,8 3,4 5,2
76 – 80 Jahre 1,7 3,2 5,0
81 – 85 Jahre 1,6 3,2 5,0
>= 86 Jahre 1,7 3,3 5,2
Methode CLIA: Chemilumineszenz-Assay
Klinische Indikation Diagnosetik von Wachstumsstörungen im Kindesalter
Beurteilung Erhöht: Akromegalie, Großwuchs bei Kindern, Pubertas praecox. Erniedrigt: Hypophysenvorderlappeninsuffizienz, Kleinwuchs, Wachstumsverzögerung, Fasten, Malabsorption, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025