Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
10.10.2024
Präanalytik
Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
03.02.2025
Präanalytik
Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
10.10.2024
2 ml Morgenurin, zweiter (bevorzugt)
Präanalytik
Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
10.10.2024
2 ml Sammelurin (24 Std.)
Präanalytik
Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
03.02.2025
2 ml Spontanurin
Präanalytik
Der zweite Morgenurin ist dem Sammelurin (24 Std.) gleichwertig, wenn zuvor keine besondere körperliche Belastung stattgefunden hat bzw. keine polyurische Erkrankung besteht.
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Verlaufskontrolle und Beurteilung einer glomerulären Proteinurie, Monitoring eines IgM-Myeloms im Rahmen einer fortgeschrittenen Nephropathie
Beurteilung
Erhöhte Konzentrationen an IgM im Urin werden bei Infektionen, Prostatakarzinom, monoklonaler Gammopathie (IgM-Typ) gefunden.