Zunächst sollte zur Diagnostik von blasenbildenden Autoimmundermatosen der Nachweis von Haut-Ak (IgG) und Haut-Ak (IgA) erfolgen.
Klinische Indikation
Bestätigung einer Epidermolysis bullosa acquisita oder eines bullösen systemischen Lupus erythematodes. Zunächst sollte bei Verdacht auf blasenbildende Autoimmundermatosen der Nachweis von Haut-Ak (IgA / IgG) sowie eine direkte Immunfluoreszenz von Haut- / Schleimhautbiopsat erfolgen.
Beurteilung
Der Nachweis gibt einen Hinweis auf Epidermolysis bullosa acquisita oder bullösen systemischen Lupus erythematodes.
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
03.02.2025
0,50 ml Serum
Probentransport
Kurierdienst
Methode
IB: Immunoblot
Bemerkung
Zunächst sollte zur Diagnostik von blasenbildenden Autoimmundermatosen der Nachweis von Haut-Ak (IgG) und Haut-Ak (IgA) erfolgen.
Klinische Indikation
Bestätigung einer Epidermolysis bullosa acquisita oder eines bullösen systemischen Lupus erythematodes. Zunächst sollte bei Verdacht auf blasenbildende Autoimmundermatosen der Nachweis von Haut-Ak (IgA / IgG) sowie eine direkte Immunfluoreszenz von Haut- / Schleimhautbiopsat erfolgen.
Beurteilung
Der Nachweis gibt einen Hinweis auf Epidermolysis bullosa acquisita oder bullösen systemischen Lupus erythematodes.