Präanalytik |
Salivetten oder Salicaps verwenden und Gebrauchsanweisung beachten |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Gekühlt |
4 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
4 Tage |
Richtwerte |
|
|
morgens 6 – 10 Uhr |
<8,7 µg/l |
nachmittags/abends 16 – 20 Uhr |
<3,5 µg/l |
Mitternacht ± 30 Minuten |
|
|
Methode |
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay |
Klinische Indikation |
Cushing-Syndrom, Hyper- und Hypocortisolismus, Hyperglykämie, Hypertonie, Stammfettsucht, adrenogenitales Syndrom, Virilismus, Hirsutismus und Zyklusstörungen bei Frauen, Lymphopenie, Inzidentalom |
Beurteilung |
Erhöht: Cushing-Syndrom, Schwangerschaft, Estrogentherapie, Einnahme oraler Kontrazeptiva, Alkoholismus (Normalisierung nach 4 Wochen Karenz), Anorexia nervosa. |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
0,50 ml Speichel (bevorzugt)
Präanalytik |
Salivetten oder Salicaps verwenden und Gebrauchsanweisung beachten |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Gekühlt |
4 Tage |
Gefroren |
12 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum |
4 Tage |
Richtwerte |
|
|
morgens 6 – 10 Uhr |
<8,7 µg/l |
nachmittags/abends 16 – 20 Uhr |
<3,5 µg/l |
Mitternacht ± 30 Minuten |
|
|
Methode |
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay |
Klinische Indikation |
Cushing-Syndrom, Hyper- und Hypocortisolismus, Hyperglykämie, Hypertonie, Stammfettsucht, adrenogenitales Syndrom, Virilismus, Hirsutismus und Zyklusstörungen bei Frauen, Lymphopenie, Inzidentalom |
Beurteilung |
Erhöht: Cushing-Syndrom, Schwangerschaft, Estrogentherapie, Einnahme oraler Kontrazeptiva, Alkoholismus (Normalisierung nach 4 Wochen Karenz), Anorexia nervosa. |
Durchführung |
Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |