Landenberg Medical Institute

Linezolid (Spiegelbestimmung)

Synonyme: Zyvoxid
Präanalytik Blutentnahme zur Bestimmung des Talspiegels (Cmin):
30 Minuten bis unmittelbar vor nächster Applikation
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

Zielwert, therapeutisch (für Nicht-Mykobakterien, zweimal tägliche Applikation):
– freie Konzentration bei bekanntem Erreger ≥ 85 % des Dosierungsintervalls > 1 x MHK
– bei unbekanntem Erreger: Cmin 2-7 mg/l
toxische Konzentration:
– Cmin > ( 7-)10 mg/l

Therapie von Mykobakterien, einmal tägliche Applikation: Cmin Werte > 2 mg/l gehen mit vermehrter Toxizität einher.

Erwarteter Cmin Wert bei einer Dosierung von
2 x täglich 600 mg i.v.: 3,7 mg/l
2 x täglich 600 mg p.o.: 6,2 mg/l

Kommentar:
Besser als das Verhältnis von Cmin/MHK korreliert therapeutisch das Verhältnis von fAUC0-24/MHK = 80-120 (bei Mykobakterien fAUC0-24/MHK > 120). Daher kann in Einzelfällen die Bestimmung der AUC erforderlich sein.
Der gemessene Wert entspricht der Gesamtkonzentration (proteingebundene + freie Konzentration). Näherungsweise kann die freie Konzentration aus der Gesamtkonzentration abzüglich der durchschnittlichen Proteinbindung von 30% für Linezolid berechnet werden.

Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Therapiekontrolle und -beobachtung von Linezolid
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik Blutentnahme zur Bestimmung des Talspiegels (Cmin):
30 Minuten bis unmittelbar vor nächster Applikation
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

Zielwert, therapeutisch (für Nicht-Mykobakterien, zweimal tägliche Applikation):
– freie Konzentration bei bekanntem Erreger ≥ 85 % des Dosierungsintervalls > 1 x MHK
– bei unbekanntem Erreger: Cmin 2-7 mg/l
toxische Konzentration:
– Cmin > ( 7-)10 mg/l

Therapie von Mykobakterien, einmal tägliche Applikation: Cmin Werte > 2 mg/l gehen mit vermehrter Toxizität einher.

Erwarteter Cmin Wert bei einer Dosierung von
2 x täglich 600 mg i.v.: 3,7 mg/l
2 x täglich 600 mg p.o.: 6,2 mg/l

Kommentar:
Besser als das Verhältnis von Cmin/MHK korreliert therapeutisch das Verhältnis von fAUC0-24/MHK = 80-120 (bei Mykobakterien fAUC0-24/MHK > 120). Daher kann in Einzelfällen die Bestimmung der AUC erforderlich sein.
Der gemessene Wert entspricht der Gesamtkonzentration (proteingebundene + freie Konzentration). Näherungsweise kann die freie Konzentration aus der Gesamtkonzentration abzüglich der durchschnittlichen Proteinbindung von 30% für Linezolid berechnet werden.

Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Therapiekontrolle und -beobachtung von Linezolid
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml EDTA-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik Blutentnahme zur Bestimmung des Talspiegels (Cmin):
30 Minuten bis unmittelbar vor nächster Applikation
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

Zielwert, therapeutisch (für Nicht-Mykobakterien, zweimal tägliche Applikation):
– freie Konzentration bei bekanntem Erreger ≥ 85 % des Dosierungsintervalls > 1 x MHK
– bei unbekanntem Erreger: Cmin 2-7 mg/l
toxische Konzentration:
– Cmin > ( 7-)10 mg/l

Therapie von Mykobakterien, einmal tägliche Applikation: Cmin Werte > 2 mg/l gehen mit vermehrter Toxizität einher.

Erwarteter Cmin Wert bei einer Dosierung von
2 x täglich 600 mg i.v.: 3,7 mg/l
2 x täglich 600 mg p.o.: 6,2 mg/l

Kommentar:
Besser als das Verhältnis von Cmin/MHK korreliert therapeutisch das Verhältnis von fAUC0-24/MHK = 80-120 (bei Mykobakterien fAUC0-24/MHK > 120). Daher kann in Einzelfällen die Bestimmung der AUC erforderlich sein.
Der gemessene Wert entspricht der Gesamtkonzentration (proteingebundene + freie Konzentration). Näherungsweise kann die freie Konzentration aus der Gesamtkonzentration abzüglich der durchschnittlichen Proteinbindung von 30% für Linezolid berechnet werden.

Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Therapiekontrolle und -beobachtung von Linezolid
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025