Lipidperoxide
Präanalytik | Ausgeprägte sportliche Belastungen können zu einem erhöhten Lipidperoxid-Status führen. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Klinische Indikation | Screening auf Lipidperoxidation, oxidativen Stress |
Beurteilung |
Die Bestimmung der Lipidperoxide im PerOx-Test kann frühzeitiger als die Bestimmung der antioxidativen Kapazität (ACL/ACU, siehe unter "Antioxidative Kapazität") auf ein Ungleichgewicht in der antioxidativen Homöostase hinweisen. Lipidperoxide persistieren länger als das Malondialdehyd, ebenfalls ein Endprodukt der Lipidperoxidation, das innerhalb von Tagen vom Körper eliminiert bzw. ausgeschieden wird. Das Nachweisfenster von Lipidperoxiden ist somit deutlich länger und weist auf eine Störung der antioxidativen Kapazität in den letzten Wochen hin. Zusätzlich sollte eine Bestimmung der antioxidativen Kapazität (ACU, ACL) sowie der Glutathion-Peroxidase (GPX)- und Superoxid-Dismutase (SOD)-Aktivität erfolgen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 03.02.2025 |
1 ml Serum
Präanalytik | Ausgeprägte sportliche Belastungen können zu einem erhöhten Lipidperoxid-Status führen. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Klinische Indikation | Screening auf Lipidperoxidation, oxidativen Stress |
Beurteilung |
Die Bestimmung der Lipidperoxide im PerOx-Test kann frühzeitiger als die Bestimmung der antioxidativen Kapazität (ACL/ACU, siehe unter "Antioxidative Kapazität") auf ein Ungleichgewicht in der antioxidativen Homöostase hinweisen. Lipidperoxide persistieren länger als das Malondialdehyd, ebenfalls ein Endprodukt der Lipidperoxidation, das innerhalb von Tagen vom Körper eliminiert bzw. ausgeschieden wird. Das Nachweisfenster von Lipidperoxiden ist somit deutlich länger und weist auf eine Störung der antioxidativen Kapazität in den letzten Wochen hin. Zusätzlich sollte eine Bestimmung der antioxidativen Kapazität (ACU, ACL) sowie der Glutathion-Peroxidase (GPX)- und Superoxid-Dismutase (SOD)-Aktivität erfolgen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 03.02.2025 |