Landenberg Medical Institute

Methoxytyramin im Urin

Präanalytik Bitte unbedingt Sammelmenge und -zeit angeben. Urin während der Sammelperiode kühl und lichtgeschützt lagern. Medikamente, sofern möglich, ca. 1 Woche vorher absetzen; ab 3 Tage vor Abnahme Vermeidung folgender Nahrungsmittel: Kakao, Kaffee, Tee, Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte, vanillehaltige Produkte. Kein Nikotingenuss. Psychischen und physischen Stress vermeiden. Möglichst keine Anwendung von: Nitroglyzerin, Alpha-Methyldopa, MAO-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva, L-Dopa, keine akute Gabe von Calcium-Antagonisten, Theophyllin, Nasentropfen, Bronchodilatatoren, Appetitzüglern, Hustentropfen.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Alter Richtwerte
< 1 Jahr < 2100 µg/g Crea
1 – < 2 Jahre < 1050 µg/g Crea
2 – < 16 Jahre < 525 µg/g Crea
16 – < 40 Jahre < 460 µg/24h
40 – < 60 JAhre < 426 µg/24h
>= 60 Jahre < 384 µg/24h
Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Diagnose und therapeutische Verlaufskontrolle von Tumorerkrankungen des sympathoadrenergen Systems (Phäochromozytom, Paragangliom) und des Neuroblastoms
Beurteilung Erhöht: (entdifferenzierte) neuroendokrine Tumoren
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025
1 ml Sammelurin (24 Std.), angesäuert
Präanalytik Bitte unbedingt Sammelmenge und -zeit angeben. Urin während der Sammelperiode kühl und lichtgeschützt lagern. Medikamente, sofern möglich, ca. 1 Woche vorher absetzen; ab 3 Tage vor Abnahme Vermeidung folgender Nahrungsmittel: Kakao, Kaffee, Tee, Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte, vanillehaltige Produkte. Kein Nikotingenuss. Psychischen und physischen Stress vermeiden. Möglichst keine Anwendung von: Nitroglyzerin, Alpha-Methyldopa, MAO-Hemmern, trizyklischen Antidepressiva, L-Dopa, keine akute Gabe von Calcium-Antagonisten, Theophyllin, Nasentropfen, Bronchodilatatoren, Appetitzüglern, Hustentropfen.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Alter Richtwerte
< 1 Jahr < 2100 µg/g Crea
1 – < 2 Jahre < 1050 µg/g Crea
2 – < 16 Jahre < 525 µg/g Crea
16 – < 40 Jahre < 460 µg/24h
40 – < 60 JAhre < 426 µg/24h
>= 60 Jahre < 384 µg/24h
Methode LCMS: Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation Diagnose und therapeutische Verlaufskontrolle von Tumorerkrankungen des sympathoadrenergen Systems (Phäochromozytom, Paragangliom) und des Neuroblastoms
Beurteilung Erhöht: (entdifferenzierte) neuroendokrine Tumoren
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 03.02.2025