Je nach der zugrunde liegenden Stoffwechselstörung findet sich in unterschiedlicher Konstellation eine Erhöhung von einzelnen Säuren oder von Säure-Gruppen im Serum.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
03.02.2025
1 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
2 x / Woche
Richtwerte
Ketosäure
mg/l
2-Hydroxy-Buttersäure
< 5
3-Hydroxy-Buttersäure
3 – 95
Milchäure
80 – 170
Ketoglutarsäure
< 9
Brenztraubensäure
< 50
Acetylessigsäure
< 20
Methode
GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie
Klinische Indikation
Abklärung von Ketosen oder Azidurie
Beurteilung
Je nach der zugrunde liegenden Stoffwechselstörung findet sich in unterschiedlicher Konstellation eine Erhöhung von einzelnen Säuren oder von Säure-Gruppen im Serum.