Landenberg Medical Institute

Orgaran (Anti-Xa)

Synonyme: Danaparoid
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Sa
Richtwerte
prophylaktischer Bereich 0,2 – 0,4 U/ml
therapeutischer Bereich 0,5 – 0,8 U/ml
Orientierende Zielbereiche von Danaparoid / Orgaran bei Blutentnahme 4 – 5 Stunden nach s.c. Applikation bzw. bei i.v. Gabe im steady – state (4 – 5 d)
Methode PHOTC: Photometrie (chromogen)
Klinische Indikation Monitoring der Antikoagulation, Verdacht auf Kumulation / Überdosierung. Eine Überwachung der Gerinnungswirkung ist in der Regel nicht notwendig, dennoch kann es in speziellen klinischen Fällen (Leber-, Nierenfunktionsstörung) notwendig sein, Aktivitätsbestimmungen durchzuführen.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Sa
Richtwerte
prophylaktischer Bereich 0,2 – 0,4 U/ml
therapeutischer Bereich 0,5 – 0,8 U/ml
Orientierende Zielbereiche von Danaparoid / Orgaran bei Blutentnahme 4 – 5 Stunden nach s.c. Applikation bzw. bei i.v. Gabe im steady – state (4 – 5 d)
Methode PHOTC: Photometrie (chromogen)
Klinische Indikation Monitoring der Antikoagulation, Verdacht auf Kumulation / Überdosierung. Eine Überwachung der Gerinnungswirkung ist in der Regel nicht notwendig, dennoch kann es in speziellen klinischen Fällen (Leber-, Nierenfunktionsstörung) notwendig sein, Aktivitätsbestimmungen durchzuführen.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Sa
Richtwerte
prophylaktischer Bereich 0,2 – 0,4 U/ml
therapeutischer Bereich 0,5 – 0,8 U/ml
Orientierende Zielbereiche von Danaparoid / Orgaran bei Blutentnahme 4 – 5 Stunden nach s.c. Applikation bzw. bei i.v. Gabe im steady – state (4 – 5 d)
Methode PHOTC: Photometrie (chromogen)
Klinische Indikation Monitoring der Antikoagulation, Verdacht auf Kumulation / Überdosierung. Eine Überwachung der Gerinnungswirkung ist in der Regel nicht notwendig, dennoch kann es in speziellen klinischen Fällen (Leber-, Nierenfunktionsstörung) notwendig sein, Aktivitätsbestimmungen durchzuführen.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025