Präanalytik |
Blutentnahme morgens zwischen 08.00 Uhr und 09.00 Uhr, das Blut innerhalb von 2 Std. zentrifugieren, Serum abpipettieren und einfrieren (ca. -20 °C) |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
8 Stunden |
Gekühlt |
3 Tage |
Gefroren |
3 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Sa |
Richtwerte |
Alter |
µg/l |
Frauen |
|
prämenopausal |
11 – 43 |
postmenopausal |
15 – 46 |
Männer |
|
< 30 Jahre |
24 – 70 |
30 – < 50 Jahre |
14 – 42 |
>= 50 Jahre |
14 – 46 |
Während der Pubertät können Osteocalcin-Spiegel über dem angegebenen Referenzbereich gemessen werden. |
|
|
Methode |
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay |
Klinische Indikation |
Verdacht auf Osteoporose, Karzinome mit Knochenmetastasen, primärer Hyperparathyreoidismus, renale Osteopathie |
Beurteilung |
Erhöht: Hyperparathyreoidismus, Knochenmetastasen, Osteoporose (high turnover), Osteomalazie, physiologisches Knochenwachstum. Erniedrigt: Osteoporose (low turnover), rheumatoide Arthritis, Glukokortikoidtherapie |
Durchführung |
Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |
0,50 ml Serum, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik |
Blutentnahme morgens zwischen 08.00 Uhr und 09.00 Uhr, das Blut innerhalb von 2 Std. zentrifugieren, Serum abpipettieren und einfrieren (ca. -20 °C) |
Probentransport |
Kurierdienst |
Probenstabilität |
Probenstabilisierung |
Haltbarkeit |
Raumtemperatur |
8 Stunden |
Gekühlt |
3 Tage |
Gefroren |
3 Monate |
|
Ansatztage |
Mo - Sa |
Richtwerte |
Alter |
µg/l |
Frauen |
|
prämenopausal |
11 – 43 |
postmenopausal |
15 – 46 |
Männer |
|
< 30 Jahre |
24 – 70 |
30 – < 50 Jahre |
14 – 42 |
>= 50 Jahre |
14 – 46 |
Während der Pubertät können Osteocalcin-Spiegel über dem angegebenen Referenzbereich gemessen werden. |
|
|
Methode |
ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay |
Klinische Indikation |
Verdacht auf Osteoporose, Karzinome mit Knochenmetastasen, primärer Hyperparathyreoidismus, renale Osteopathie |
Beurteilung |
Erhöht: Hyperparathyreoidismus, Knochenmetastasen, Osteoporose (high turnover), Osteomalazie, physiologisches Knochenwachstum. Erniedrigt: Osteoporose (low turnover), rheumatoide Arthritis, Glukokortikoidtherapie |
Durchführung |
Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 |
Ja |
Stand |
30.01.2025 |