Phytansäure
Probentransport | Kurierdienst |
---|---|
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
< 5 mg/l |
Methode | GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Diagnose eines Refsum-Syndroms (Morbus Refsum, u. a. Defekt der Phytanoyl-CoA-Hydroxylase) |
Beurteilung | Beim Morbus Refsum kommt es aufgrund des Stoffwechseldefektes zu einer Akkumulation der Phytansäure. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml Serum
Probentransport | Kurierdienst |
---|---|
Ansatztage | 2 x / Woche |
Richtwerte |
< 5 mg/l |
Methode | GCMS: Gas-Chromatographie-Massenspektrometrie |
Klinische Indikation | Diagnose eines Refsum-Syndroms (Morbus Refsum, u. a. Defekt der Phytanoyl-CoA-Hydroxylase) |
Beurteilung | Beim Morbus Refsum kommt es aufgrund des Stoffwechseldefektes zu einer Akkumulation der Phytansäure. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |