Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren.
Probentransport
Kurierdienst
Richtwerte
Alter
Aktivität in %
15 – 31 Tage
61 – 108
1 – 5 Monate
48 – 126.5
6 – 11 Monate
63 – 138.9
1 – 5 Jahre
53 – 134.9
6 – 10 Jahre
61.5 – 141.7
11 – 17 Jahre
61.4 – 130.7
Mann > 18 Jahre
73 – 130
Frau > 18 Jahre
64.4 – 139
Methode
TURB: Turbidimetrie
Klinische Indikation
Abklärung einer Thrombophilie, Verdacht auf angeborenen / erworbenen Protein-S-Mangel, Purpura fulminans
Beurteilung
Typ 1: Antigen und Aktivität vermindert; Typ 2: Verminderung der Aktivität bei normalem Antigen; Typ 3: Verminderung der Protein-S-Aktivität und des Protein-S-Antigens (frei).