Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std.
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
72 Stunden
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
3 Tage
Richtwerte
Alter
Geschlecht
‰
Gpt/l
0 – 3 Tage
m/w
11,0 – 55,0
40 – 171
1 -17 Jahre
m/w
6,0 – 19,0
50 – 65
>= 18 Jahre
m
4,4 – 15,5
16 – 70
>= 18 Jahre
w
4,4 – 15,5
16 – 66
Methode
DFZ: Durchflusszytometrie
Klinische Indikation
Differenzierung der hypo-, normo- und hyperregenerativen Anämien, Ermittlung der Knochenmarkaktivität bei normozytärer Anämie, Therapiekontrolle bei Mangelanämien
Beurteilung
Retikulozytose bei hämolytischen Anämien, Hypersplenismus, Behandlung einer Mangelanämie, Erythropoietin-Therapie, Retikulozytopenie bei aplastischer Anämie, hyporegenerativer Anämie. Im Kontext der Beurteilung können verschiedene Retikulozytenindizes angegeben werden.
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
27.05.2025
2 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik
Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen, Probenstabilität ab Blutentnahme 24 Std.
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Raumtemperatur
72 Stunden
Ansatztage
Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum
3 Tage
Richtwerte
Alter
Geschlecht
‰
Gpt/l
0 – 3 Tage
m/w
11,0 – 55,0
40 – 171
1 -17 Jahre
m/w
6,0 – 19,0
50 – 65
>= 18 Jahre
m
4,4 – 15,5
16 – 70
>= 18 Jahre
w
4,4 – 15,5
16 – 66
Methode
DFZ: Durchflusszytometrie
Klinische Indikation
Differenzierung der hypo-, normo- und hyperregenerativen Anämien, Ermittlung der Knochenmarkaktivität bei normozytärer Anämie, Therapiekontrolle bei Mangelanämien
Beurteilung
Retikulozytose bei hämolytischen Anämien, Hypersplenismus, Behandlung einer Mangelanämie, Erythropoietin-Therapie, Retikulozytopenie bei aplastischer Anämie, hyporegenerativer Anämie. Im Kontext der Beurteilung können verschiedene Retikulozytenindizes angegeben werden.