Landenberg Medical Institute

STH

Präanalytik Bei der Blutentnahme Stress-Situationen vermeiden, Nüchternentnahme morgens um 08.00 Uhr (ca. 12 Std. Nahrungskarenz)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Di - Sa
Richtwerte

< 10 µg/l

Methode CLIA: Chemilumineszenz-Assay
Klinische Indikation Diagnose und Therapiemonitoring von Wachstumsstörungen im Kindesalter, Akromegalie. Die klinische Aussagekraft einmaliger erhöhter Basalwerte ist eingeschränkt, üblicherweise werden Funktionsteste verwendet. Zum Screening besser geeignet sind die wachstumshormonabhängigen Wachstumsfaktoren IGF-1 und IGFBP-3.
Beurteilung Erhöht: hypothalamisch-hypophysärer Hochwuchs, Akromegalie, ektope STH-Produktion bei Tumoren (Pankreas, Bronchien, Karzinoid), Stress-Situationen, Medikamente, Diabetes mellitus
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik Bei der Blutentnahme Stress-Situationen vermeiden, Nüchternentnahme morgens um 08.00 Uhr (ca. 12 Std. Nahrungskarenz)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Di - Sa
Richtwerte

< 10 µg/l

Methode CLIA: Chemilumineszenz-Assay
Klinische Indikation Diagnose und Therapiemonitoring von Wachstumsstörungen im Kindesalter, Akromegalie. Die klinische Aussagekraft einmaliger erhöhter Basalwerte ist eingeschränkt, üblicherweise werden Funktionsteste verwendet. Zum Screening besser geeignet sind die wachstumshormonabhängigen Wachstumsfaktoren IGF-1 und IGFBP-3.
Beurteilung Erhöht: hypothalamisch-hypophysärer Hochwuchs, Akromegalie, ektope STH-Produktion bei Tumoren (Pankreas, Bronchien, Karzinoid), Stress-Situationen, Medikamente, Diabetes mellitus
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025