Landenberg Medical Institute

Tacrolimus (Spiegelbestimmung)

Präanalytik Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamenteneinnahme
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 5 Tage
Gekühlt 7 Tage
Gefroren 6 Monate
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
4,0 – 15,0 µg/l
Organ Initialtherapie (ca. <= 3 Monate nach Transplantation Erhaltungstherapie
Niere 9,0 – 13,0 µg/l 4,0 – 9,0 µg/l
Leber 9,0 – 13,0 µg/l 4,0 – 9,0 µg/l
Herz 9,0 – 15,0 µg/l 7,0 – 13,0 µg/l
GvHD-Prophylaxe GvHD-Behandlung (zusätzl. Gabe von Steroiden)
Stammzellen 4,0 – 10,5 µg/l 4,0 – 10,5 µg/l
Methode ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation Therapiekontrolle und -beobachtung von Tacrolimus
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik Blutentnahme direkt vor erneuter Medikamenteneinnahme
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 5 Tage
Gekühlt 7 Tage
Gefroren 6 Monate
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
4,0 – 15,0 µg/l
Organ Initialtherapie (ca. <= 3 Monate nach Transplantation Erhaltungstherapie
Niere 9,0 – 13,0 µg/l 4,0 – 9,0 µg/l
Leber 9,0 – 13,0 µg/l 4,0 – 9,0 µg/l
Herz 9,0 – 15,0 µg/l 7,0 – 13,0 µg/l
GvHD-Prophylaxe GvHD-Behandlung (zusätzl. Gabe von Steroiden)
Stammzellen 4,0 – 10,5 µg/l 4,0 – 10,5 µg/l
Methode ECLIA: Elektro Chemilumineszenz Assay
Klinische Indikation Therapiekontrolle und -beobachtung von Tacrolimus
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025