Bei Verdacht auf Mischkollagenosen ist die gleichzeitige bzw. sequentielle Bestimmung von U1-70-Ak, U1-A-Ak und U1-C-Ak oder U1-nRNP-Ak alleine empfohlen.
Klinische Indikation
Verdacht auf Mischkollagenosen (MCTD), systemische Autoimmunerkrankungen, Myositis; Differenzialdiagnostik bei positivem ANA
Beurteilung
U1-70-Ak gilt als Hauptmarker für Kollagenosen und Mischkollagenosen, kann aber auch bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) und Myositis (myositisassoziierter Marker) gefunden werden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Nein
Stand
03.02.2025
0,50 ml Serum
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
nach Bedarf
Richtwerte
U/ml
normal
< 7
Grauzone
7 – 10
Methode
FEIA: Fluoreszenz Enzym Immunoassay
Bemerkung
Bei Verdacht auf Mischkollagenosen ist die gleichzeitige bzw. sequentielle Bestimmung von U1-70-Ak, U1-A-Ak und U1-C-Ak oder U1-nRNP-Ak alleine empfohlen.
Klinische Indikation
Verdacht auf Mischkollagenosen (MCTD), systemische Autoimmunerkrankungen, Myositis; Differenzialdiagnostik bei positivem ANA
Beurteilung
U1-70-Ak gilt als Hauptmarker für Kollagenosen und Mischkollagenosen, kann aber auch bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) und Myositis (myositisassoziierter Marker) gefunden werden.