Von-Willebrand-Faktor-Multimerenanalyse
Präanalytik |
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. VWF:Ag-Gehalt (sofern bekannt) angeben. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode | FLUOME: Fluorimetrie |
Klinische Indikation | Klassifikation eines angeborenen oder erworbenen Von-Willebrand-Syndroms |
Beurteilung | Ausschluss oder Bestätigung eines Von-Willebrand-Syndroms durch Klassifikation der einzelnen Subtypen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 06.08.2024 |
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. VWF:Ag-Gehalt (sofern bekannt) angeben. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode |
ELPHO: Elektrophorese IB: Immunoblot KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Klassifikation eines angeborenen oder erworbenen Von-Willebrand-Syndroms |
Beurteilung | Ausschluss oder Bestätigung eines Von-Willebrand-Syndroms durch Klassifikation der einzelnen Subtypen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 11.10.2024 |
1 ml Citrat-Plasma (bevorzugt)
Präanalytik |
Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. VWF:Ag-Gehalt (sofern bekannt) angeben. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode | FLUOME: Fluorimetrie |
Klinische Indikation | Klassifikation eines angeborenen oder erworbenen Von-Willebrand-Syndroms |
Beurteilung | Ausschluss oder Bestätigung eines Von-Willebrand-Syndroms durch Klassifikation der einzelnen Subtypen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 06.08.2024 |
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. VWF:Ag-Gehalt (sofern bekannt) angeben. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Methode |
ELPHO: Elektrophorese IB: Immunoblot KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Klassifikation eines angeborenen oder erworbenen Von-Willebrand-Syndroms |
Beurteilung | Ausschluss oder Bestätigung eines Von-Willebrand-Syndroms durch Klassifikation der einzelnen Subtypen |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 11.10.2024 |