Landenberg Medical Institute

ZnT8-Ak

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

< 15 RE/ml

Methode ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation Differenzialdiagnose des Diabetes mellitus; Verdacht auf Diabetes mellitus Typ 1 und LADA (late onset autoimmune diabetes in the adult); Risikoabschätzung bei Prädispositionierten und Verwandten 1. Grades von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1. Generell wird bei der Diagnose des autoimmunen Diabetes keine Stufendiagnostik empfohlen, sondern die simultane Bestimmung der Diabetes-Ak.
Beurteilung Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung sind in 60 - 80 % der kaukasischen und in 24 - 28 % der asiatischen Bevölkerung ZnT8-Antikörper nachweisbar (diagnostische Spezifität > 98 %) . Häufig werden ZnT8-Ak nachgewiesen, ohne dass einer der anderen etablierten diabetesspezifischen Autoantikörper positiv ist (in 25 - 30 % der Fälle). Beim LADA sind ZnT8-Ak in etwa 35 % nachweisbar, beim MODY bei 19 %. Die Höhe der Antikörper korreliert gut mit Masse und Funktion der (verbliebenen) Beta-Zellen. Der Nachweis von nur einem Diabetes-Ak ist nur mit einem geringen Diabetesrisiko (< 15 %) assoziiert. Erst der Nachweis mehrerer Diabetes-Ak ist hinweisend auf das Vorliegen oder die Entwicklung eines autoimmunbedingten Diabetes.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

< 15 RE/ml

Methode ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation Differenzialdiagnose des Diabetes mellitus; Verdacht auf Diabetes mellitus Typ 1 und LADA (late onset autoimmune diabetes in the adult); Risikoabschätzung bei Prädispositionierten und Verwandten 1. Grades von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1. Generell wird bei der Diagnose des autoimmunen Diabetes keine Stufendiagnostik empfohlen, sondern die simultane Bestimmung der Diabetes-Ak.
Beurteilung Zum Zeitpunkt der Diagnosestellung sind in 60 - 80 % der kaukasischen und in 24 - 28 % der asiatischen Bevölkerung ZnT8-Antikörper nachweisbar (diagnostische Spezifität > 98 %) . Häufig werden ZnT8-Ak nachgewiesen, ohne dass einer der anderen etablierten diabetesspezifischen Autoantikörper positiv ist (in 25 - 30 % der Fälle). Beim LADA sind ZnT8-Ak in etwa 35 % nachweisbar, beim MODY bei 19 %. Die Höhe der Antikörper korreliert gut mit Masse und Funktion der (verbliebenen) Beta-Zellen. Der Nachweis von nur einem Diabetes-Ak ist nur mit einem geringen Diabetesrisiko (< 15 %) assoziiert. Erst der Nachweis mehrerer Diabetes-Ak ist hinweisend auf das Vorliegen oder die Entwicklung eines autoimmunbedingten Diabetes.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025