Ergänzende Diagnostik bei verschiedenen Tumorerkrankungen
Beurteilung
Bei bis zu 30 % der Tumorpatienten mit einer p53-Mutation im Tumor können p53-Ak nachgewiesen werden, unabhängig von der Tumorentität. Darüber hinaus wird dem Nachweis eine Bedeutung bei der Frühdiagnose von Tumorerkrankungen zugeschrieben und er gibt über den Rückschluss auf eine vorliegende p53-Mutation im Tumor ergänzende prognostische Informationen.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Serum
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
nach Bedarf
Richtwerte
Ak-Ratio
normal
< 10
Grauzone
10 – 15
Methode
ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation
Ergänzende Diagnostik bei verschiedenen Tumorerkrankungen
Beurteilung
Bei bis zu 30 % der Tumorpatienten mit einer p53-Mutation im Tumor können p53-Ak nachgewiesen werden, unabhängig von der Tumorentität. Darüber hinaus wird dem Nachweis eine Bedeutung bei der Frühdiagnose von Tumorerkrankungen zugeschrieben und er gibt über den Rückschluss auf eine vorliegende p53-Mutation im Tumor ergänzende prognostische Informationen.