Landenberg Medical Institute

AMPA-1/2-Rezeptor-Ak

Präanalytik Die Probennahme sollte zwingend initial vor Therapie (v.a. mittels Immunsuppressiva, intravenöser Gabe von Immunglobulinen oder Plasmapherese) erfolgen.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

1: <10 Titer

Methode IIFT: Indirekter Immunfluoreszenztest
Klinische Indikation Verdacht auf limbische Enzephalitis, atypische Psychosen oder Enzephalopathien mit oder ohne assoziierte Neoplasie
Beurteilung AMPA-1-Rezeptor-Ak und AMPA-2-Rezeptor-Ak können bei limbischer Enzephalitis, autoimmunvermittelter Psychose oder komplexen und diffusen Enzephalopathien nachgewiesen werden. Die AMPA-1-Rezeptor-Ak gelten als seltene antineuronale IgG-Autoantikörper und sind in 70 - 75 % paraneoplastischen Ursprungs, vor allem beim kleinzelligen Bronchialkarzinom (small cell lung cancer - SCLC) oder Mammakarzinom.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Serum
Präanalytik Die Probennahme sollte zwingend initial vor Therapie (v.a. mittels Immunsuppressiva, intravenöser Gabe von Immunglobulinen oder Plasmapherese) erfolgen.
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

1: <10 Titer

Methode IIFT: Indirekter Immunfluoreszenztest
Klinische Indikation Verdacht auf limbische Enzephalitis, atypische Psychosen oder Enzephalopathien mit oder ohne assoziierte Neoplasie
Beurteilung AMPA-1-Rezeptor-Ak und AMPA-2-Rezeptor-Ak können bei limbischer Enzephalitis, autoimmunvermittelter Psychose oder komplexen und diffusen Enzephalopathien nachgewiesen werden. Die AMPA-1-Rezeptor-Ak gelten als seltene antineuronale IgG-Autoantikörper und sind in 70 - 75 % paraneoplastischen Ursprungs, vor allem beim kleinzelligen Bronchialkarzinom (small cell lung cancer - SCLC) oder Mammakarzinom.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025