Landenberg Medical Institute

ANCA

Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Gekühlt 14 Tage
Gefroren 1 Monat
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
C-ANCA Titer 1:<10
P-ANCA Titer 1:<10
Methode IFT: Immunfluoreszenztest
Klinische Indikation Verdacht auf Vaskulitis, beispielsweise Granulomatose mit Polyangiitis (M. Wegener), mikroskopische Polyangiitis, eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (Churg-Strauss-Syndrom)
Beurteilung ANCA kommen bei unterschiedlichen Vaskulitiden in verschiedenen Mustern wie etwa c-ANCA (cytoplasmatisch), p-ANCA (perinukleär) oder x-ANCA (atypisch) vor. Ein positiver Befund von c- und p-ANCA sollte insbesondere durch die Bestimmung der spezifischen MPO-Ak und PR3-Ak abgeklärt werden. x-ANCA finden sich bei entzündlichen Erkrankungen, z. B. bei Colitis ulcerosa (70 %), Morbus Crohn (7 %) oder primär-sklerosierender Cholangitis (70%).
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.11.2024
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Gekühlt 14 Tage
Gefroren 1 Monat
Ansatztage Mo - Fr
Ansatztage Hinweis Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
C-ANCA Titer 1:<10
P-ANCA Titer 1:<10
Methode IFT: Immunfluoreszenztest
Klinische Indikation Verdacht auf Vaskulitis, beispielsweise Granulomatose mit Polyangiitis (M. Wegener), mikroskopische Polyangiitis, eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (Churg-Strauss-Syndrom)
Beurteilung ANCA kommen bei unterschiedlichen Vaskulitiden in verschiedenen Mustern wie etwa c-ANCA (cytoplasmatisch), p-ANCA (perinukleär) oder x-ANCA (atypisch) vor. Ein positiver Befund von c- und p-ANCA sollte insbesondere durch die Bestimmung der spezifischen MPO-Ak und PR3-Ak abgeklärt werden. x-ANCA finden sich bei entzündlichen Erkrankungen, z. B. bei Colitis ulcerosa (70 %), Morbus Crohn (7 %) oder primär-sklerosierender Cholangitis (70%).
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.11.2024