Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Nein
Stand
11.10.2024
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Fr
Ansatztage Hinweis
Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
Probentransport
Kurierdienst
Klinische Indikation
Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Nein
Stand
30.01.2025
1 ml Sammelurin (24 Std.) (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Nein
Stand
11.10.2024
10 ml Spontanurin (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
Mo - Fr
Ansatztage Hinweis
Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
2 ml Morgenurin, zweiter
Probentransport
Kurierdienst
Klinische Indikation
Diagnose und Differenzierung von Proteinurien, Abgrenzung der postrenalen Proteinurie
Beurteilung
Blutungen und Exsudationen postrenalen Ursprungs führen zur erhöhten Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin. Durch Bezug der Konzentration von Alpha-2-Makroglobulin im Urin auf die Konzentration von Albumin im Urin kann die Sensitivität der Abgrenzung einer postrenalen Proteinurie von einer renalen Hämaturie noch verbessert werden.