Antikörperdifferenzierung, mind. 8 Testerythrozytenpräparationen
Präanalytik | Für die Immunhämatologie ist eine nur für diesen Zweck bestimmte Blutprobe (separates Röhrchen) erforderlich. Auf eine eindeutige Kennzeichnung (mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum) ist zu achten. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Richtwerte |
siehe Befundbericht |
Methode | AGGL: Agglutinationstest |
Klinische Indikation | Differenzierung einer positiven Reaktion im Antikörpersuchtest |
Beurteilung | Wird im Anschluss an einen positiven Antikörpersuchtest durchgeführt, um die Spezifität der nachgewiesenen Antikörper und deren klinische Relevanz zu beurteilen. Bei klinischer Relevanz ist die Ausstellung eines Notfallausweises erforderlich. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 08.10.2024 |
7,50 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik | Für die Immunhämatologie ist eine nur für diesen Zweck bestimmte Blutprobe (separates Röhrchen) erforderlich. Auf eine eindeutige Kennzeichnung (mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum) ist zu achten. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Richtwerte |
siehe Befundbericht |
Methode | AGGL: Agglutinationstest |
Klinische Indikation | Differenzierung einer positiven Reaktion im Antikörpersuchtest |
Beurteilung | Wird im Anschluss an einen positiven Antikörpersuchtest durchgeführt, um die Spezifität der nachgewiesenen Antikörper und deren klinische Relevanz zu beurteilen. Bei klinischer Relevanz ist die Ausstellung eines Notfallausweises erforderlich. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 08.10.2024 |