Landenberg Medical Institute

C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

16 – 33 mg/dl

Methode NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation Verdacht auf hereditäres (HAE) oder erworbenes Angioödem (AAE)
Beurteilung Eine verminderte Konzentration spricht in der Regel für ein hereditäres Angioödem Typ I, auch für ein erworbenes Angioödem. Bei Verdacht auf AAE empfiehlt sich zusätzlich die Bestimmung von C1-Esterase-Inhibitor Ak. HEA Typ II ist nicht durch Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration diagnostizierbar, sondern nur durch die Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Aktivität. Eine erhöhte C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration spricht für das Vorliegen einer Akute-Phase-Reaktion.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

16 – 33 mg/dl

Methode NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation Verdacht auf hereditäres (HAE) oder erworbenes Angioödem (AAE)
Beurteilung Eine verminderte Konzentration spricht in der Regel für ein hereditäres Angioödem Typ I, auch für ein erworbenes Angioödem. Bei Verdacht auf AAE empfiehlt sich zusätzlich die Bestimmung von C1-Esterase-Inhibitor Ak. HEA Typ II ist nicht durch Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration diagnostizierbar, sondern nur durch die Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Aktivität. Eine erhöhte C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration spricht für das Vorliegen einer Akute-Phase-Reaktion.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025