Landenberg Medical Institute

CK-MB-Aktivität

Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 8 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Herzinfarkt: Hohe Wahrscheinlichkeit für Myokardschaden liegt vor, wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
CK Mann > 190 U/l
CK Frau > 167 U/l
CKMB > 24 U/l
Anteil der CK-MB Aktivität an der CK-Gesamtaktivität liegt im Bereich 6-25%
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnostik und Verlaufskontrolle einer Herzmuskelschädigung (z.B. Re-Infarkt nach Stentimplantation). Die Testsensitivität ist abhängig vom Zeitpunkt der Probenentnahme, ggf. sind Folgebestimmungen sinnvoll.
Beurteilung CK-MB kann auch bei anderen Erkrankungen auftreten, wie z.B. bei Rhabdomyolyse und Schlaganfall. Die Bestimmung der Gesamt-CK, des Troponin T und /oder Myoglobin können im Rahmen der Labordiagnostik zur Differenzierung dieser Krankheitsbilder beitragen.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 8 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Herzinfarkt: Hohe Wahrscheinlichkeit für Myokardschaden liegt vor, wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
CK Mann > 190 U/l
CK Frau > 167 U/l
CKMB > 24 U/l
Anteil der CK-MB Aktivität an der CK-Gesamtaktivität liegt im Bereich 6-25%
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnostik und Verlaufskontrolle einer Herzmuskelschädigung (z.B. Re-Infarkt nach Stentimplantation). Die Testsensitivität ist abhängig vom Zeitpunkt der Probenentnahme, ggf. sind Folgebestimmungen sinnvoll.
Beurteilung CK-MB kann auch bei anderen Erkrankungen auftreten, wie z.B. bei Rhabdomyolyse und Schlaganfall. Die Bestimmung der Gesamt-CK, des Troponin T und /oder Myoglobin können im Rahmen der Labordiagnostik zur Differenzierung dieser Krankheitsbilder beitragen.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 8 Stunden
Gekühlt 5 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 5 Tage
Richtwerte
Herzinfarkt: Hohe Wahrscheinlichkeit für Myokardschaden liegt vor, wenn folgende drei Bedingungen erfüllt sind:
CK Mann > 190 U/l
CK Frau > 167 U/l
CKMB > 24 U/l
Anteil der CK-MB Aktivität an der CK-Gesamtaktivität liegt im Bereich 6-25%
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Diagnostik und Verlaufskontrolle einer Herzmuskelschädigung (z.B. Re-Infarkt nach Stentimplantation). Die Testsensitivität ist abhängig vom Zeitpunkt der Probenentnahme, ggf. sind Folgebestimmungen sinnvoll.
Beurteilung CK-MB kann auch bei anderen Erkrankungen auftreten, wie z.B. bei Rhabdomyolyse und Schlaganfall. Die Bestimmung der Gesamt-CK, des Troponin T und /oder Myoglobin können im Rahmen der Labordiagnostik zur Differenzierung dieser Krankheitsbilder beitragen.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025