Landenberg Medical Institute

CTX

Kategorien: Knochenstoffwechsel
Präanalytik Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Std. Nahrungskarenz) und morgens zwischen 07.30 Uhr und 08.30 Uhr
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 8 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Di + Fr
Ansatztage Hinweis Am Ansatztag: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Männer Frauen
<= 6 Jahre 0,446 – 1,756 µg/l 0,179 – 1,690 µg/l
7 – 11 Jahre 0,659 – 1,975 µg/l 0,300 – 1,978 µg/l
12 – 16 Jahre 0,393 – 2,131 µg/l 0,151 – 1,912 µg/l
17 – 21 Jahre 0,263 – 1,554 µg/l 0,109 – 1,130 µg/l
> 21 Jahre 0,154 – 0,771 µg/l
prämenopausal 0,121 – 0,747 µg/l
postmenopausal 0,189 – 1,003 µg/l
Dialysepatienten 0,500 – 2,100 µg/l 0,500 – 2,100 µg/l
Methode CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle, Therapiemonitoring bei erhöhter Knochenresorption (Osteoporose)
Beurteilung Erhöht: Knochenabbau, Plasmozytom, Osteoporose, Osteomalazie, physiologisches Knochenwachstum
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml EDTA-Plasma (bevorzugt)
Präanalytik Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Std. Nahrungskarenz) und morgens zwischen 07.30 Uhr und 08.30 Uhr
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 8 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Di + Fr
Ansatztage Hinweis Am Ansatztag: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Männer Frauen
<= 6 Jahre 0,446 – 1,756 µg/l 0,179 – 1,690 µg/l
7 – 11 Jahre 0,659 – 1,975 µg/l 0,300 – 1,978 µg/l
12 – 16 Jahre 0,393 – 2,131 µg/l 0,151 – 1,912 µg/l
17 – 21 Jahre 0,263 – 1,554 µg/l 0,109 – 1,130 µg/l
> 21 Jahre 0,154 – 0,771 µg/l
prämenopausal 0,121 – 0,747 µg/l
postmenopausal 0,189 – 1,003 µg/l
Dialysepatienten 0,500 – 2,100 µg/l 0,500 – 2,100 µg/l
Methode CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle, Therapiemonitoring bei erhöhter Knochenresorption (Osteoporose)
Beurteilung Erhöht: Knochenabbau, Plasmozytom, Osteoporose, Osteomalazie, physiologisches Knochenwachstum
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum, tiefgefroren
Präanalytik Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Std. Nahrungskarenz) und morgens zwischen 07.30 Uhr und 08.30 Uhr
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 6 Stunden
Gekühlt 8 Stunden
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Di + Fr
Ansatztage Hinweis Am Ansatztag: taggleich
Nachbestellungszeitraum keine Nachforderung möglich
Richtwerte
Männer Frauen
<= 6 Jahre 0,446 – 1,756 µg/l 0,179 – 1,690 µg/l
7 – 11 Jahre 0,659 – 1,975 µg/l 0,300 – 1,978 µg/l
12 – 16 Jahre 0,393 – 2,131 µg/l 0,151 – 1,912 µg/l
17 – 21 Jahre 0,263 – 1,554 µg/l 0,109 – 1,130 µg/l
> 21 Jahre 0,154 – 0,771 µg/l
prämenopausal 0,121 – 0,747 µg/l
postmenopausal 0,189 – 1,003 µg/l
Dialysepatienten 0,500 – 2,100 µg/l 0,500 – 2,100 µg/l
Methode CMIA: Chemilumineszenz Mikropartikel Immunoassay
Klinische Indikation Diagnose und Verlaufskontrolle, Therapiemonitoring bei erhöhter Knochenresorption (Osteoporose)
Beurteilung Erhöht: Knochenabbau, Plasmozytom, Osteoporose, Osteomalazie, physiologisches Knochenwachstum
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025