Landenberg Medical Institute

Cadmium

Synonyme: Cd, Kadmium
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

< 1,0 µg/l

Methode AAS: Atom-Absorptions-Spektroskopie
Klinische Indikation Arbeits- und Umweltmedizinische Beurteilung der aktuellen Cadmium-Belastung, Diagnostik der Intoxikation
Beurteilung Cadmium wird als Stabilisator in PVC-Produkten, rotes oder gelbes Pigment, Metallüberzug im Fahrzeugbau, in Batterien und Elektroartikeln verwendet. Berufliche Exposition vorwiegend inhalativ. Raucher gelten ebenfalls als Exponierte. Chronische Cadmiumintoxikation kann die folgenden Symptome verursachen: Nierenfunktionseinschränkung, Proteinurie, Cadmiumschnupfen, Hyposmie, gelbliche Zahnringe, Kachexie, Schädigung der Keimzellen
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml EDTA-Blut
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

< 1,0 µg/l

Methode AAS: Atom-Absorptions-Spektroskopie
Klinische Indikation Arbeits- und Umweltmedizinische Beurteilung der aktuellen Cadmium-Belastung, Diagnostik der Intoxikation
Beurteilung Cadmium wird als Stabilisator in PVC-Produkten, rotes oder gelbes Pigment, Metallüberzug im Fahrzeugbau, in Batterien und Elektroartikeln verwendet. Berufliche Exposition vorwiegend inhalativ. Raucher gelten ebenfalls als Exponierte. Chronische Cadmiumintoxikation kann die folgenden Symptome verursachen: Nierenfunktionseinschränkung, Proteinurie, Cadmiumschnupfen, Hyposmie, gelbliche Zahnringe, Kachexie, Schädigung der Keimzellen
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Heparin-Blut
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

< 1,7 µg/l

Methode AAS: Atom-Absorptions-Spektroskopie
Klinische Indikation Arbeits- und Umweltmedizinische Beurteilung der aktuellen Cadmium-Belastung, Diagnostik der Intoxikation
Beurteilung Cadmium wird als Stabilisator in PVC-Produkten, rotes oder gelbes Pigment, Metallüberzug im Fahrzeugbau, in Batterien und Elektroartikeln verwendet. Berufliche Exposition vorwiegend inhalativ. Raucher gelten ebenfalls als Exponierte. Chronische Cadmiumintoxikation kann die folgenden Symptome verursachen: Nierenfunktionseinschränkung, Proteinurie, Cadmiumschnupfen, Hyposmie, gelbliche Zahnringe, Kachexie, Schädigung der Keimzellen
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025