Alpha-1-Mikroglobulin/Kreatinin-Quotient im Urin
Präanalytik | Der Urin darf nicht tiefgefroren werden. In saurem Urin (pH<=5) kommt es durch Degradation zu falsch erniedrigten Messwerten. Eine Alkalisierung der Probe hilft nicht, da dieser Effekt bereits in vivo auftritt |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage |
Richtwerte |
<17 mg/gKrea |
Methode | BER: Berechnet |
Klinische Indikation | Verlaufsbeurteilung und -kontrolle einer tubulären Proteinurie |
Beurteilung | In der Verlaufsbeurteilung und -kontrolle tubulärer Proteinurien kann die quantitative Bestimmung von Alpha-1-Mikroglobulin / Kreatinin-Quotient im Urin eingesetzt werden. Beim erstmaligen Auftreten sollten zur weiteren Differenzierung Einzelproteinnachweise (Albumin im Urin, Alpha-1-Mikroglobulin im Urin, IgG im Urin, Transferrin im Urin und Leichtketten (freie) im Urin) oder eine Eiweißelektrophorese im Urin durchgeführt werden. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 15.11.2024 |
Präanalytik | Der Urin darf nicht tiefgefroren werden. In saurem Urin (pH<=5) kommt es durch Degradation zu falsch erniedrigten Messwerten. Eine Alkalisierung der Probe hilft nicht, da dieser Effekt bereits in vivo auftritt |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage |
Richtwerte |
<17 mg/gKrea |
Methode | BER: Berechnet |
Klinische Indikation | Verlaufsbeurteilung und -kontrolle einer tubulären Proteinurie |
Beurteilung | In der Verlaufsbeurteilung und -kontrolle tubulärer Proteinurien kann die quantitative Bestimmung von Alpha-1-Mikroglobulin / Kreatinin-Quotient im Urin eingesetzt werden. Beim erstmaligen Auftreten sollten zur weiteren Differenzierung Einzelproteinnachweise (Albumin im Urin, Alpha-1-Mikroglobulin im Urin, IgG im Urin, Transferrin im Urin und Leichtketten (freie) im Urin) oder eine Eiweißelektrophorese im Urin durchgeführt werden. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 15.11.2024 |
2 ml Morgenurin, zweiter
Präanalytik | Der Urin darf nicht tiefgefroren werden. In saurem Urin (pH<=5) kommt es durch Degradation zu falsch erniedrigten Messwerten. Eine Alkalisierung der Probe hilft nicht, da dieser Effekt bereits in vivo auftritt |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage |
Richtwerte |
<17 mg/gKrea |
Methode | BER: Berechnet |
Klinische Indikation | Verlaufsbeurteilung und -kontrolle einer tubulären Proteinurie |
Beurteilung | In der Verlaufsbeurteilung und -kontrolle tubulärer Proteinurien kann die quantitative Bestimmung von Alpha-1-Mikroglobulin / Kreatinin-Quotient im Urin eingesetzt werden. Beim erstmaligen Auftreten sollten zur weiteren Differenzierung Einzelproteinnachweise (Albumin im Urin, Alpha-1-Mikroglobulin im Urin, IgG im Urin, Transferrin im Urin und Leichtketten (freie) im Urin) oder eine Eiweißelektrophorese im Urin durchgeführt werden. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 15.11.2024 |
2 ml Spontanurin (bevorzugt)
Präanalytik | Der Urin darf nicht tiefgefroren werden. In saurem Urin (pH<=5) kommt es durch Degradation zu falsch erniedrigten Messwerten. Eine Alkalisierung der Probe hilft nicht, da dieser Effekt bereits in vivo auftritt |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
Mo - Fr Bearbeitungszeit: taggleich |
Nachbestellungszeitraum | 7 Tage |
Richtwerte |
<17 mg/gKrea |
Methode | BER: Berechnet |
Klinische Indikation | Verlaufsbeurteilung und -kontrolle einer tubulären Proteinurie |
Beurteilung | In der Verlaufsbeurteilung und -kontrolle tubulärer Proteinurien kann die quantitative Bestimmung von Alpha-1-Mikroglobulin / Kreatinin-Quotient im Urin eingesetzt werden. Beim erstmaligen Auftreten sollten zur weiteren Differenzierung Einzelproteinnachweise (Albumin im Urin, Alpha-1-Mikroglobulin im Urin, IgG im Urin, Transferrin im Urin und Leichtketten (freie) im Urin) oder eine Eiweißelektrophorese im Urin durchgeführt werden. |
Durchführung | Eigenleistung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 15.11.2024 |