Landenberg Medical Institute

Androstandiol-Glucuronid

Kategorien: Androgene, Andrologie
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte
µg/l
weiblich
Pupertät 0,51 – 4,03
Prämenopausal 0,22 – 4,64
Postmenopausal 0,61 – 3,70
männlich 1,53 – 14,82
Methode ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation Abklärung der Hyperandrogenämie (Akne, Alopezie, Hirsutismus)
Beurteilung Erhöht: Hirsutismus (Frau), Virilisierung, Androgen-sezernierende Tumoren, PCO-Syndrom. Erniedrigt: Erhöhtes Risiko für Prostatakarzinome (Männer)
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte
µg/l
weiblich
Pupertät 0,51 – 4,03
Prämenopausal 0,22 – 4,64
Postmenopausal 0,61 – 3,70
männlich 1,53 – 14,82
Methode ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation Abklärung der Hyperandrogenämie (Akne, Alopezie, Hirsutismus)
Beurteilung Erhöht: Hirsutismus (Frau), Virilisierung, Androgen-sezernierende Tumoren, PCO-Syndrom. Erniedrigt: Erhöhtes Risiko für Prostatakarzinome (Männer)
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025