Landenberg Medical Institute

Arsen im Urin

Präanalytik nach Expositions- bzw. Schichtende; bei Langzeitexposition: am Schichtende nach mehreren vorangegangenen Schichten
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Kinder (3 – 14 Jahre) < 15 µg/l
Erwachsene (18 – 69 Jahre) < 15 µg/l
Ohne Fischverzehr 48 h vor Probenentnahme!
BLW: 50 µg/l
Methode ICPMS: Induktiv gekoppeltes Plasma Massenspektrometrie
Klinische Indikation Arbeitsmedizinische Überwachung der Arsen-Belastung, Diagnose der Intoxikation
Beurteilung Arsen findet Anwendung in der Metall-, Glas-und Keramikindustrie. Darüber hinaus ist es in Nahrungsmitteln (Fisch, Meeresfrüchte u.a.) enthalten. Chronische Intoxikation: karzinogene, mutagene und teratogene Wirkung, Polyneuropathie, grau-bräunliche Hautverfärbung, Hyperkeratosen palmar und plantar, Haarausfall
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Spontanurin (bevorzugt)
Präanalytik nach Expositions- bzw. Schichtende; bei Langzeitexposition: am Schichtende nach mehreren vorangegangenen Schichten
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 3 x / Woche
Richtwerte
Kinder (3 – 14 Jahre) < 15 µg/l
Erwachsene (18 – 69 Jahre) < 15 µg/l
Ohne Fischverzehr 48 h vor Probenentnahme!
BLW: 50 µg/l
Methode ICPMS: Induktiv gekoppeltes Plasma Massenspektrometrie
Klinische Indikation Arbeitsmedizinische Überwachung der Arsen-Belastung, Diagnose der Intoxikation
Beurteilung Arsen findet Anwendung in der Metall-, Glas-und Keramikindustrie. Darüber hinaus ist es in Nahrungsmitteln (Fisch, Meeresfrüchte u.a.) enthalten. Chronische Intoxikation: karzinogene, mutagene und teratogene Wirkung, Polyneuropathie, grau-bräunliche Hautverfärbung, Hyperkeratosen palmar und plantar, Haarausfall
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025