Landenberg Medical Institute

Beta-Amyloid-(1-42)/(1-40)-Ratio

Kategorien: Demenz
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte

> 0,062

Methode BER: Berechnet
Klinische Indikation Biomarker zur neurochemischen Differenzialdiagnose der verschiedenen Demenzformen, insbesondere der Alzheimer-Demenz
Beurteilung Das Absinken der Amyloid-Beta (1-42)-Konzentration ist der früheste Biomarker bei einer Alzheimer-Demenz. Die Bestimmung des Beta-Amyloid-(1-42)/(1-40)-Ratios ist der alleinigen Bestimmung der Amyloid-Beta (1-42)-Konzentration überlegen. Sie sollte in Kombination mit Tau-Protein und Phospho-Tau-Protein erfolgen. Die isolierte Erniedrigung wird als „neurochemisch mögliche Demenz“ beurteilt, in Kombination mit auffälligem Tau-Protein als „neurochemisch wahrscheinliche Demenz“.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 11.10.2024
1 ml Liquor, Polypropylenröhrchen, tiefgefroren (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage 2 x / Woche
Richtwerte

> 0,062

Methode BER: Berechnet
Klinische Indikation Biomarker zur neurochemischen Differenzialdiagnose der verschiedenen Demenzformen, insbesondere der Alzheimer-Demenz
Beurteilung Das Absinken der Amyloid-Beta (1-42)-Konzentration ist der früheste Biomarker bei einer Alzheimer-Demenz. Die Bestimmung des Beta-Amyloid-(1-42)/(1-40)-Ratios ist der alleinigen Bestimmung der Amyloid-Beta (1-42)-Konzentration überlegen. Sie sollte in Kombination mit Tau-Protein und Phospho-Tau-Protein erfolgen. Die isolierte Erniedrigung wird als „neurochemisch mögliche Demenz“ beurteilt, in Kombination mit auffälligem Tau-Protein als „neurochemisch wahrscheinliche Demenz“.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 11.10.2024