Landenberg Medical Institute

BSG

Präanalytik Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 6 Stunden
Gekühlt 24 Stunden
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 1 Tag
Richtwerte
Alter Frauen Männer
< 15 Jahre 2 – 34 mm 2 – 34 mm
15 – 50 Jahre 2 – 37 mm 2 – 28 mm
50 – 70 Jahre 2 – 39 mm 2 – 39 mm
> 70 Jahre 3 – 46 mm 3 – 46 mm
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Screening für Akut-Phase-Reaktionen. Verlaufskontrolle z. B. bei rheumatoider Arthritis
Beurteilung Bei Entzündungen / Infektionen steigt die BSG mit einer Verzögerung (mindestens 24 Std.) an. Halbwertszeit nach Beendigung des Geschehens: ca. 4 Tage. Weitere Einflussgrößen können beispielsweise Schwangerschaft, Hyperlipoproteinämie, Dextrane, Polyglobulie, Makrozytose, Anämie oder Erythrozytenanomalien sein.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
2,50 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Präanalytik Röhrchen direkt nach der Abnahme durch Schwenken gründlich mischen
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 6 Stunden
Gekühlt 24 Stunden
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 1 Tag
Richtwerte
Alter Frauen Männer
< 15 Jahre 2 – 34 mm 2 – 34 mm
15 – 50 Jahre 2 – 37 mm 2 – 28 mm
50 – 70 Jahre 2 – 39 mm 2 – 39 mm
> 70 Jahre 3 – 46 mm 3 – 46 mm
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Screening für Akut-Phase-Reaktionen. Verlaufskontrolle z. B. bei rheumatoider Arthritis
Beurteilung Bei Entzündungen / Infektionen steigt die BSG mit einer Verzögerung (mindestens 24 Std.) an. Halbwertszeit nach Beendigung des Geschehens: ca. 4 Tage. Weitere Einflussgrößen können beispielsweise Schwangerschaft, Hyperlipoproteinämie, Dextrane, Polyglobulie, Makrozytose, Anämie oder Erythrozytenanomalien sein.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025