Landenberg Medical Institute

C3-Nephritis-Faktor

Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

negativ

Methode AGGL: Agglutinationstest
ELPHO: Elektrophorese
KBR: Komplementbindungs-Reaktion
Klinische Indikation Differenzialdiagnose der membranoproliferativen Glomerulonephritis und der Lupus-Nephritis; weitere Untersuchung bei nachgewiesenem Mangel an C3-Komplementfaktor
Beurteilung Der C3-Nephritis-Faktor wird vor allem bei der membranoproliferativen Glomerulonephritis und einer partiellen Lipodystrophie gefunden. In seltenen Fällen kann der C3-Nephritis-Faktor bei einem systemischen Lupus erythematodes nachgewiesen werden.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 10.10.2024
0,50 ml Serum
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage nach Bedarf
Richtwerte

negativ

Methode AGGL: Agglutinationstest
ELPHO: Elektrophorese
KBR: Komplementbindungs-Reaktion
Klinische Indikation Differenzialdiagnose der membranoproliferativen Glomerulonephritis und der Lupus-Nephritis; weitere Untersuchung bei nachgewiesenem Mangel an C3-Komplementfaktor
Beurteilung Der C3-Nephritis-Faktor wird vor allem bei der membranoproliferativen Glomerulonephritis und einer partiellen Lipodystrophie gefunden. In seltenen Fällen kann der C3-Nephritis-Faktor bei einem systemischen Lupus erythematodes nachgewiesen werden.
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 10.10.2024