Landenberg Medical Institute

CK

Präanalytik Zur Vermeidung einer Hämolyse sollte das Serum / Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugiert werden.
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 48 Stunden
Gekühlt 7 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Alter Frauen Männer Einheit
0 – 90 Tage <300 <470 U/l
>3 Monate – 1 Jahr <170 <240 U/l
>1 – 2 Jahre <160 <175 U/l
>2 – <11 Jahre <150 <175 U/l
11 – <15 Jahre <150 <170 U/l
Erwachsene <170 <190 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Zweitmarker für die Diagnose eines Herzinfarktes bei nicht verfügbarem Troponin I oder Troponin T; Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung ist zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, Myoglobin
Beurteilung Nach akuter Schädigung der Muskulatur kommt es nach 4 - 5 Std. zu pathologischen CK-Werten, die innerhalb von 8 - 24 Std. wieder in den Referenzbereich fallen können (Halbwertszeit der CK gesamt ist ca. 10 Std.). Die Reaktionsstärke der CK ist individuell sehr verschieden. Erhöhte Werte finden sich bei: akutem Myokardinfarkt, Myokarditis, progressiver Muskeldystrophie, Myositis, Dermatomyositis, Polytrauma, Crush-Syndrom, postoperativ, Alkohol- / Medikamentenintoxikation (bspw. bei Statinen), schwerer körperlicher Anstrengung, Muskelnekrosen, Krampfanfall, Hypothyreose.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik Zur Vermeidung einer Hämolyse sollte das Serum / Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugiert werden.
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 48 Stunden
Gekühlt 7 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Alter Frauen Männer Einheit
0 – 90 Tage <300 <470 U/l
>3 Monate – 1 Jahr <170 <240 U/l
>1 – 2 Jahre <160 <175 U/l
>2 – <11 Jahre <150 <175 U/l
11 – <15 Jahre <150 <170 U/l
Erwachsene <170 <190 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Zweitmarker für die Diagnose eines Herzinfarktes bei nicht verfügbarem Troponin I oder Troponin T; Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung ist zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, Myoglobin
Beurteilung Nach akuter Schädigung der Muskulatur kommt es nach 4 - 5 Std. zu pathologischen CK-Werten, die innerhalb von 8 - 24 Std. wieder in den Referenzbereich fallen können (Halbwertszeit der CK gesamt ist ca. 10 Std.). Die Reaktionsstärke der CK ist individuell sehr verschieden. Erhöhte Werte finden sich bei: akutem Myokardinfarkt, Myokarditis, progressiver Muskeldystrophie, Myositis, Dermatomyositis, Polytrauma, Crush-Syndrom, postoperativ, Alkohol- / Medikamentenintoxikation (bspw. bei Statinen), schwerer körperlicher Anstrengung, Muskelnekrosen, Krampfanfall, Hypothyreose.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml Lithium-Heparin-Plasma
Präanalytik Zur Vermeidung einer Hämolyse sollte das Serum / Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugiert werden.
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 48 Stunden
Gekühlt 7 Tage
Gefroren 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
Alter Frauen Männer Einheit
0 – 90 Tage <300 <470 U/l
>3 Monate – 1 Jahr <170 <240 U/l
>1 – 2 Jahre <160 <175 U/l
>2 – <11 Jahre <150 <175 U/l
11 – <15 Jahre <150 <170 U/l
Erwachsene <170 <190 U/l
Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Zweitmarker für die Diagnose eines Herzinfarktes bei nicht verfügbarem Troponin I oder Troponin T; Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Herzmuskel- und Skelettmuskelerkrankungen; Therapiekontrolle bei Myokardinfarkt. Bei kardiologischer Fragestellung ist zusätzlich sinnvoll: Troponin T oder Troponin I, Myoglobin
Beurteilung Nach akuter Schädigung der Muskulatur kommt es nach 4 - 5 Std. zu pathologischen CK-Werten, die innerhalb von 8 - 24 Std. wieder in den Referenzbereich fallen können (Halbwertszeit der CK gesamt ist ca. 10 Std.). Die Reaktionsstärke der CK ist individuell sehr verschieden. Erhöhte Werte finden sich bei: akutem Myokardinfarkt, Myokarditis, progressiver Muskeldystrophie, Myositis, Dermatomyositis, Polytrauma, Crush-Syndrom, postoperativ, Alkohol- / Medikamentenintoxikation (bspw. bei Statinen), schwerer körperlicher Anstrengung, Muskelnekrosen, Krampfanfall, Hypothyreose.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025