Landenberg Medical Institute

CO-Hämoglobin

Präanalytik lichtgeschützt
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

< 2%

Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Beurteilung der Kohlenmonoxid Belastung, Diagnostik der Intoxikation
Beurteilung CO-Hb-Konzentration und klinische Symptomatik: 0-10 %: Keine wesentlichen Beschwerden; 10-15 %: Eventuell Kurzatmigkeit unter Belastung; 15-25 %: In Ruhe meist keine Wirkung, Kurzatmigkeit bei Belastung, evtl. Schwindel, Kopfschmerz; 25-35 %: Kopfschmerz, Schwindel, Erbrechen, Pulsbeschleunigung, Reizbarkeit, eingeschränkte Urteilsfähigkeit, leichte Ermüdbarkeit, Sehstörungen; 35-45 %: Verstärkte Symptomatik, zusätzlich Verwirrtheit, Lähmungen, Ohnmacht bei leichter Belastung; 45-55 %: Starke Bewusstseinseinschränkung bis Bewusstlosigkeit, erhöhte Atem-und Pulsfrequenz, Kollaps, potentiell letal; > 55 %: Atemlähmung, unmittelbare letale Gefahr
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
0,50 ml EDTA-Blut
Präanalytik lichtgeschützt
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Richtwerte

< 2%

Methode PHOT: Photometrie
Klinische Indikation Beurteilung der Kohlenmonoxid Belastung, Diagnostik der Intoxikation
Beurteilung CO-Hb-Konzentration und klinische Symptomatik: 0-10 %: Keine wesentlichen Beschwerden; 10-15 %: Eventuell Kurzatmigkeit unter Belastung; 15-25 %: In Ruhe meist keine Wirkung, Kurzatmigkeit bei Belastung, evtl. Schwindel, Kopfschmerz; 25-35 %: Kopfschmerz, Schwindel, Erbrechen, Pulsbeschleunigung, Reizbarkeit, eingeschränkte Urteilsfähigkeit, leichte Ermüdbarkeit, Sehstörungen; 35-45 %: Verstärkte Symptomatik, zusätzlich Verwirrtheit, Lähmungen, Ohnmacht bei leichter Belastung; 45-55 %: Starke Bewusstseinseinschränkung bis Bewusstlosigkeit, erhöhte Atem-und Pulsfrequenz, Kollaps, potentiell letal; > 55 %: Atemlähmung, unmittelbare letale Gefahr
Durchführung Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025