Hochfieberhafter Infekt und / oder interstitielle Pneumonie bei exponierten Personen (z. B. Schafkontakt!), Endokarditis, Hepatitis (chronisches Q-Fieber)
Durchführung
Weiterleitung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
10.10.2024
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Ansatztage
nach Bedarf
Richtwerte
anti-Coxiella burnetii (Phase 2) IgG
negativ
< 20 U/ml
Grauzone
20-30 U/ml
anti-Coxiella burnetii (Phase 2) IgM
negativ
negativ
Methode
ELISA: Enzyme-linked immunosorbent assay
Klinische Indikation
Hochfieberhafter Infekt und / oder interstitielle Pneumonie bei exponierten Personen (z. B. Schafkontakt!), Endokarditis, Hepatitis (chronisches Q-Fieber)