Landenberg Medical Institute

eGFR nach MDRD-Formel (Kreatinin)

Kategorien: Nierenerkrankung
Präanalytik Für die Berechnung sind zusätzlich folgende Angaben notwendig: Alter, Geschlecht, ggf. Hinweis auf schwarze Hautfarbe
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
Stadien bei chronischer Nierenerkrankung: GFR (ml/min/1,73m²)
normale GFR / oder milder Rückgang der GFR >60
moderater Rückgang der GFR 30 – 59
schwerer Rückgang der GFR 15 – 29
Nierenversagen <15 oder Dialyse
Methode BER: Berechnet
Bemerkung Lange MDRD-Formel: GFR nach MDRD-Formel (Kreatinin, Harnstoff, Albumin)
Klinische Indikation Abschätzung der glomerulären Filtrationsrate aus Serum-Parametern
Beurteilung Die MDRD-Formel ist für Patienten mit Niereninsuffizienz im Bereich unter 60 ml/min/1,73 m² gut validiert. Für den GFR-Bereich über 60 ml/min/1,73 m² ist sie jedoch nicht geeignet, da sie die tatsächliche GFR unterschätzt.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025
1 ml Serum (bevorzugt)
Präanalytik Für die Berechnung sind zusätzlich folgende Angaben notwendig: Alter, Geschlecht, ggf. Hinweis auf schwarze Hautfarbe
Probentransport Kurierdienst
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Richtwerte
Stadien bei chronischer Nierenerkrankung: GFR (ml/min/1,73m²)
normale GFR / oder milder Rückgang der GFR >60
moderater Rückgang der GFR 30 – 59
schwerer Rückgang der GFR 15 – 29
Nierenversagen <15 oder Dialyse
Methode BER: Berechnet
Bemerkung Lange MDRD-Formel: GFR nach MDRD-Formel (Kreatinin, Harnstoff, Albumin)
Klinische Indikation Abschätzung der glomerulären Filtrationsrate aus Serum-Parametern
Beurteilung Die MDRD-Formel ist für Patienten mit Niereninsuffizienz im Bereich unter 60 ml/min/1,73 m² gut validiert. Für den GFR-Bereich über 60 ml/min/1,73 m² ist sie jedoch nicht geeignet, da sie die tatsächliche GFR unterschätzt.
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 30.01.2025