Glucagon
Präanalytik | Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Std. Nahrungskarenz); EDTA-Blut abnehmen, sofort zentrifugieren, das EDTA-Plasma abnehmen und einfrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 1 x / Woche |
Ansatztage Hinweis | Testdauer: 3 Tage |
Richtwerte |
< 209 ng/l |
Methode | RIA: Radio-Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose des Glucagonoms |
Beurteilung | Erhöht: akute Pankreatitis, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Leberzirrhose, Glukagonom |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |
0,50 ml EDTA-Plasma, tiefgefroren (bevorzugt)
Präanalytik | Blutentnahme nüchtern (ca. 12 Std. Nahrungskarenz); EDTA-Blut abnehmen, sofort zentrifugieren, das EDTA-Plasma abnehmen und einfrieren |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage | 1 x / Woche |
Ansatztage Hinweis | Testdauer: 3 Tage |
Richtwerte |
< 209 ng/l |
Methode | RIA: Radio-Immunoassay |
Klinische Indikation | Diagnose des Glucagonoms |
Beurteilung | Erhöht: akute Pankreatitis, Diabetes mellitus, chronische Niereninsuffizienz, Leberzirrhose, Glukagonom |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 30.01.2025 |