Landenberg Medical Institute

HbA1c

Synonyme: Glykohämoglobin
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 7 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 3 Tage
Richtwerte
NGSP/DCCT IFCC abgeleitete mittlere Glucose
< 5,7 % 24 – 43 mmol/mol 4,27 – 7,1 mmol/l
Therapieziel bei DM Typ2: < 6,5%
Stoffwechseleinstellung bei Diabetikern:
< 6,4% sehr gute Stoffwechseleinstellung
6,5 – 8,0% gute Stoffwechseleinstellung
8,1 – 10,0% befriedigende Stoffwechseleinstellung
10,0 – 12,0% schlechte Stoffwechseleinstellung
>12,0% sehr schlechte Stoffwechseleinstellung
Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Retrospektive Langzeitkontrolle des Kohlenhydratstoffwechsels bei Diabetes mellitus
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.04.2025
1 ml EDTA-Blut (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 24 Stunden
Gekühlt 7 Tage
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 3 Tage
Richtwerte
NGSP/DCCT IFCC abgeleitete mittlere Glucose
< 5,7 % 24 – 43 mmol/mol 4,27 – 7,1 mmol/l
Therapieziel bei DM Typ2: < 6,5%
Stoffwechseleinstellung bei Diabetikern:
< 6,4% sehr gute Stoffwechseleinstellung
6,5 – 8,0% gute Stoffwechseleinstellung
8,1 – 10,0% befriedigende Stoffwechseleinstellung
10,0 – 12,0% schlechte Stoffwechseleinstellung
>12,0% sehr schlechte Stoffwechseleinstellung
Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Retrospektive Langzeitkontrolle des Kohlenhydratstoffwechsels bei Diabetes mellitus
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.04.2025
1 ml Hämolysat (bevorzugt)
Probentransport Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung Haltbarkeit
Raumtemperatur 14 Tage
Gekühlt 4 Wochen
Ansatztage Mo - Fr
Bearbeitungszeit: taggleich
Nachbestellungszeitraum 7 Tage
Richtwerte
NGSP/DCCT IFCC abgeleitete mittlere Glucose
< 5,7 % 24 – 43 mmol/mol 4,27 – 7,1 mmol/l
Therapieziel bei DM Typ2: < 6,5%
Stoffwechseleinstellung bei Diabetikern:
< 6,4% sehr gute Stoffwechseleinstellung
6,5 – 8,0% gute Stoffwechseleinstellung
8,1 – 10,0% befriedigende Stoffwechseleinstellung
10,0 – 12,0% schlechte Stoffwechseleinstellung
>12,0% sehr schlechte Stoffwechseleinstellung
Methode HPLC: High-Performance-Liquid-Chromatographie
Klinische Indikation Retrospektive Langzeitkontrolle des Kohlenhydratstoffwechsels bei Diabetes mellitus
Durchführung Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189 Ja
Stand 15.04.2025