Hochmolekulares Kininogen
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
nach Bedarf Bearbeitungszeit: 8 Stunden |
Richtwerte |
70 – 120 % |
Methode | KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Erweiterte Abklärung einer stark verlängerten aPTT |
Beurteilung | Bei einem HMWK-Mangel ist die aPTT stark verlängert bei fehlender Blutungsneigung. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 28.07.2025 |
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
nach Bedarf Bearbeitungszeit: 8 Stunden |
Richtwerte |
70 – 120 % |
Methode | KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Erweiterte Abklärung einer stark verlängerten aPTT |
Beurteilung | Bei einem HMWK-Mangel ist die aPTT stark verlängert bei fehlender Blutungsneigung. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 28.07.2025 |
1 Röhrchen Citrat-Blut, korrekt befüllt
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
nach Bedarf Bearbeitungszeit: 8 Stunden |
Richtwerte |
70 – 120 % |
Methode | KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Erweiterte Abklärung einer stark verlängerten aPTT |
Beurteilung | Bei einem HMWK-Mangel ist die aPTT stark verlängert bei fehlender Blutungsneigung. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 28.07.2025 |
1 ml Citrat-Plasma, tiefgefroren
Präanalytik | Blutentnahme mit kurzer Stauzeit mittels großlumiger Kanüle. Citrat-Blut, korrekt befüllt abnehmen, vorsichtig schwenken, innerhalb 1 Std. zentrifugieren und Überstand in ein neutrales Probenröhrchen überführen. Stabilität ab Probenentnahme 4 Std, bei längerer Lagerung und Transport Probe einfrieren. |
---|---|
Probentransport | Kurierdienst |
Ansatztage |
nach Bedarf Bearbeitungszeit: 8 Stunden |
Richtwerte |
70 – 120 % |
Methode | KOAG: Koagulometrie |
Klinische Indikation | Erweiterte Abklärung einer stark verlängerten aPTT |
Beurteilung | Bei einem HMWK-Mangel ist die aPTT stark verlängert bei fehlender Blutungsneigung. |
Durchführung | Weiterleitung |
Akkreditiert nach ISO 15189 | Ja |
Stand | 28.07.2025 |