Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Alter
mg/dl
≤ 1 Jahr
0,4 – 46,4
> 1 – ≤ 3 Jahre
0,9 – 74,2
> 3 – ≤ 6 Jahre
1,3 – 145
> 6 – ≤ 12 Jahre
1,2 – 170
> 12 – ≤ 18 Jahre
4,9 – 198
>18 Jahre
3,0 – 201
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Differenzialdiagnose bei Verdacht auf Immundefekt bei erhöhter Infektanfälligkeit; Kontrolle der Immuntherapie inhalativer Antigene; Verdacht auf sklerosierende Pankreatitis. Zusätzlich wird die Bestimmung von IgG, IgA und IgM empfohlen.
Beurteilung
IgG 4-Mangel: häufig kombiniert mit IgG 2-Mangel bei Kindern, meist ohne klinische Bedeutung, ca. 6 % der Gesunden; IgG-4-Erhöhung: Hyper-IgG- 4-Syndrom, Immuntherapie inhalativer Allergien
Durchführung
Eigenleistung
Akkreditiert nach ISO 15189
Ja
Stand
30.01.2025
0,50 ml Serum (bevorzugt)
Probentransport
Kurierdienst
Probenstabilität
Probenstabilisierung
Haltbarkeit
Gekühlt
8 Tage
Gefroren
1 Monat
Ansatztage
Mo - Fr
Ansatztage Hinweis
Nach Probeneingang Bearbeitung am nächsten Werktag.
Nachbestellungszeitraum
7 Tage
Richtwerte
Alter
mg/dl
≤ 1 Jahr
0,4 – 46,4
> 1 – ≤ 3 Jahre
0,9 – 74,2
> 3 – ≤ 6 Jahre
1,3 – 145
> 6 – ≤ 12 Jahre
1,2 – 170
> 12 – ≤ 18 Jahre
4,9 – 198
>18 Jahre
3,0 – 201
Methode
NEPH: Nephelometrie
Klinische Indikation
Differenzialdiagnose bei Verdacht auf Immundefekt bei erhöhter Infektanfälligkeit; Kontrolle der Immuntherapie inhalativer Antigene; Verdacht auf sklerosierende Pankreatitis. Zusätzlich wird die Bestimmung von IgG, IgA und IgM empfohlen.
Beurteilung
IgG 4-Mangel: häufig kombiniert mit IgG 2-Mangel bei Kindern, meist ohne klinische Bedeutung, ca. 6 % der Gesunden; IgG-4-Erhöhung: Hyper-IgG- 4-Syndrom, Immuntherapie inhalativer Allergien